M&G (Lux) Global Floating Rate High Yield Fund USD A Inc
WKN A2JRCZ | ISIN LU1670723219 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | M&G Luxembourg |
Region | weltweit |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 21.09.2018 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 2,92 Mrd. USD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des M&G (Lux) Global Floating Rate High Yield Fund USD A Inc wurden durch die FMA bewilligt.Der M&G (Lux) Global Floating Rate High Yield Fund USD A Inc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Member State of the EU, by its local authorities, by any other Member State of the OECD such as the US, by certain non-Member States of the OECD (currently Brazil, Indonesia, India, Russia and South Africa) or by a public international body of which one or more Member State(s) of the EU are member(s)
Fondsgesellschaft
KAG | M&G Luxembourg |
Adresse | 16, Boulevard Royal, 2449, Luxembourg |
Internet | www.mandg.lu |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren die Erwirtschaftung einer Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen an, um eine Rendite zu erzielen, die höher ist als diejenige des globalen Marktes für variabel verzinsliche Hochzinsanleihen.
Mindestens 70 % des Fonds werden in hochverzinsliche Floating Rate Notes (FRNs) investiert, die von Unternehmen oder Regierungen aus aller Welt begeben werden und auf eine beliebige Währung lauten. Die FRNs werden direkt und indirekt über Derivate in Kombination mit physischen Anleihen gehalten. Der Fonds investiert auch in ABS-Anleihen. Der Fonds ist bestrebt, alle nicht auf US-Dollar lautenden Vermögenswerte gegenüber dem US-Dollar abzusichern. Der Fonds ist darauf ausgelegt, Erträge zu erzielen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen steigender Zinssätze zu minimieren, indem er hauptsächlich in FRNs investiert. Der Fonds konzentriert sich auf Anleihen von Unternehmen mit einem Kreditrating unter Investment Grade, die in der Regel höhere Zinsen zahlen, um die Anleger für das höhere Ausfallrisiko zu entschädigen. Der Anlageprozess des Fonds basiert auf der Bottom-up-Analyse einzelner Anleiheemissionen, während makroökonomische Entwicklungen weiterhin berücksichtigt werden. Die Streuung der Anlagen über Emittenten, Branchen und Länder hinweg ist ein wesentlicher Bestandteil der Fondsstrategie, und der Anlageverwalter wird bei der Auswahl der einzelnen Anleihen von einem internen Kredit-Analystenteam unterstützt.
Fondsmanager: James Tomlins, Lu Yu, Stefan Isaacs