Swiss Life Index Funds (LUX) Balance (EUR) R - Cap

WKN A0Q5A5 | ISIN LU0362483603 |  Fonds
Factsheet
23.10.25

Fondsprofil

Fondgesellschaft Swiss Life AM LU
Region weltweit
Branche Mischfonds/ausgewogen
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.07.2008
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 160,02 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Swiss Life Index Funds (LUX) Balance (EUR) R - Cap wurden durch die FMA bewilligt.Der Swiss Life Index Funds (LUX) Balance (EUR) R - Cap kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, dessen Gebietskörperschaften, einem anderen Mitgliedstaat der Organization for Economic Cooperation and Development ("OECD") oder G20-Mitgliedstaat, wie etwa den USA oder Singapur oder Hongkong, oder einer öffentlichen internationalen Institution mit mindestens einem Mitgliedstaat unter ihren Mitgliedern emittiert oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG Swiss Life AM LU
Adresse 4a, Rue Albert Borschette, 1246, Luxemburg
Internet www.swisslife-am.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Teilfonds strebt an, relativ zum eingegangenen Risiko mittel- bis langfristig eine hohe Rendite zu erzielen. Der Teilfonds investiert sein Vermogen in andere Teilfonds, die Aktien- und Anleihenindizes nachbilden. Der Teilfonds investiert nach Abzug der liquiden Anlagen mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens über Anlagen in OGAW und/oder sonstigen OGA (insbesondere börsengehandelten Fonds ("ETF")) oder über Derivate in Aktien- und Anleihenindexprodukte. Der Teilfonds kann weltweit investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 30 % seines Vermogens in Geldmarktinstrumente, Anleihen und ahnliche Schuldtitel. Er kann dies auch indirekt durch den Kauf von Teilfonds erreichen. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umständen Darlehen aufnehmen, darf jedoch nicht mehr als 10 % des Teilfondsvermogens leihen.
Fondsmanager: -