Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Amundi MSCI EMU High Dividend UCITS ETF Acc

WKN A0RF42 | ISIN FR0010717090 |  ETF
Factsheet
16.09.25 17:17:32 RT
Bid: 173,000 EUR  Size: 120  |  Ask: 173,460 EUR  Size: 120

ETF-Profil

Fondgesellschaft Amundi AM (FR)
Region -
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Frankreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 26.02.2009
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Ja
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 238,55 Mio.
Depotbank CACEIS BANK
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.

Fondsgesellschaft

KAG Amundi AM (FR)
Adresse 90 boulevard Pasteur, 75015, Paris
Internet www.amundi.fr
E-Mail -

ETF Strategie

Indem Sie Anteile des Amundi MSCI EMU High Dividend UCITS ETF (der " Fonds ") zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessenZiel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des Strategieindex MSCI EMU High Dividend Yield (die " Benchmark "), ungeachtet deren(positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Das Ziel für den maximalen Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds undder Entwicklung des Index ist im Prospekt des Fonds angegeben. Der auf US-Dollar lautende Referenzwert des Fonds (Gegenwert in Euro) mit Wiederanlage der Nettodividenden (wobei die von den im Referenzwertenthaltenen Aktien gezahlten Dividenden ohne Steuern in die Berechnung des Referenzwerts einbezogen werden) wird vom Indexanbieter MSCIberechnet und veröff entlicht. Die Aktien, die in den Referenzwert aufgenommen werden, stammen aus dem Universum der größten Werte der Märkte von 10 Ländern der EuropäischenWirtschafts- und Währungsunion, die in ihren jeweiligen Ländern die höchsten Dividendenquoten aufweisen. Um den Referenzwert nachzubilden, nutzt die Verwaltungsgesellschaft den Ansatz der "passiven" Verwaltung gemäß der Methode der direktenNachbildung, die darin besteht, zu einem Prozentsatz, der dem des Referenzwerts sehr ähnlich ist, in Finanztitel, die im Referenzwert enthalten sind, zuinvestieren. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die sogenannte "Stichprobentechnik" anzuwenden, die darin besteht, in eine Auswahl repräsentativerWertpapiere aus dem Referenzwert (und nicht in alle Wertpapiere), in einem anderen Verhältnis als dem des Referenzwerts zu investieren oder sogar inWertpapiere zu investieren, die nicht Teil des Referenzwerts sind. Derivate oder vorübergehende Käufe und Verkäufe von Wertpapieren können zu Absicherungs- oder Anlagezwecken eingesetzt werden.
Fondsmanager: Hamid Drali, Prince Akesse, Sébastien Foy