Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Xtrackers II Global Government Bond UCITS ETF 5C

WKN DBX0NM | ISIN LU0908508731 |  ETF
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 203,22
Schluss 18.11.25 202,28
Tagestief 203,22
Tageshoch 203,22
Vol. (CHF) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 1

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Anleihen
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 14.08.2013
Fondsvolumen 2,21 Mrd. CHF
UCITS Ja
Sparplan Nein

Performance

Zeitraum DBX GLOBAL SOV ET...
1 Monat -0,56 %
1 Jahr -3,37 %
3 Jahre p.a. -1,10 %
5 Jahre p.a. -3,22 %
52W Hoch (03.03.25):
217,77 CHF
52W Tief (16.07.25):
200,99 CHF

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra ETF 219,35 EUR 10:51 179
TradeGate 217,63 EUR 09:03 4
Berlin 219,18 EUR 10:20 0
Düsseldorf 218,99 EUR 10:16 0
Frankfurt 218,97 EUR 10:22 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
19.11.25 22:10:00 0 203,22
18.11.25 22:10:00 0 202,28
17.11.25 22:10:00 0 202,12
14.11.25 22:10:00 0 202,12
13.11.25 22:10:00 0 202,49

Größte Positionen

USA 24/29 2,86 %
USA 24/27 2,39 %
USA 25/27 2,11 %
USA 25/30 1,94 %
Sonstiges 90,70 %

ETF Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (10.11.25)
2025 Verkaufsprospekt (30.09.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)
2024 Halbjahresbericht (30.06.24)

ETF Strategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE World Government Bond Index - Developed Markets (der "Index") abzubilden. Dabei wird versucht, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Ebene der Anteilklasse zu verringern. Der Index soll die Wertentwicklung eines Korbs von festverzinslichen Investment- Grade-Staatsanleihen in lokaler Währung, die von Industriestaaten begeben werden, abbilden. In den Index aufgenommen werden nur Anleihen, die i) von Industriestaaten begeben werden und ii) von den führenden Ratingagenturen als "Investment Grade" eingestuft sind. Bestimmte andere Auswahlkriterien, wie Mindestgröße der Emission, Restlaufzeit und Marktgröße, können ebenfalls berücksichtigt werden. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von FTSE Fixed Income LLC berechnet und monatlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds i) versuchen, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt, und ii) Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit dem Ziel eingehen, die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zwischen der Währung des Fondsvermögens und der Währung Ihrer Anteile zu verringern. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.