Fidelity US Quality Income UCITS ETF Income USD Shares
WKN A2DL7C | ISIN IE00BYXVGX24 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 10,242 |
| Schluss 19.11.25 | 10,274 |
| Tagestief | 10,242 |
| Tageshoch | 10,242 |
| Vol. (EUR) | - |
| Vol. Stk. | - |
| Preisfeststellung | 1 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Aktien |
| Ursprungsland | Irland |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 27.03.2017 |
| Fondsvolumen | 2,19 Mrd. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Ja |
Performance
| Zeitraum | Fidelity US Qual ... |
|---|---|
| 1 Monat | -2,24 % |
| 1 Jahr | +8,84 % |
| 3 Jahre p.a. | +14,74 % |
| 5 Jahre p.a. | +12,67 % |
52W Hoch (27.11.24):
10,686 EUR
10,686 EUR
52W Tief (08.04.25):
8,164 EUR
8,164 EUR
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Xetra ETF | 10,39 EUR | 20.11.25 | 6,69 Tsd. |
| TradeGate | 10,23 EUR | 08:47 | 5,91 Tsd. |
| SIX Swiss Exchange | 919,52 GBX | 20.11.25 | 1,69 Tsd. |
| SIX Swiss Exchange | 12,15 USD | 20.11.25 | 1,23 Tsd. |
| gettex | 10,20 EUR | 08:33 | 1,07 Tsd. |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 20.11.25 22:10:00 | 0 | 10,242 |
| 19.11.25 22:10:00 | 0 | 10,274 |
| 18.11.25 22:10:00 | 0 | 10,362 |
| 17.11.25 22:10:00 | 0 | 10,326 |
| 14.11.25 22:10:00 | 0 | 10,494 |
Größte Positionen
| NVIDIA CORP. DL-,001 | 8,28 % |
| APPLE INC. | 6,78 % |
| MICROSOFT DL-,00000625 | 6,41 % |
| ALPHABET INC.CL.A DL-,001 | 5,19 % |
| Sonstiges | 73,34 % |
ETF Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (04.07.25) |
ETF Strategie
Der Teilfonds ist bestrebt, den Anlegern unter Berücksichtigung von Kapital und Erträgen eine Gesamtrendite zu bieten, die der Rendite des Fidelity US Quality Income Index (der "Index") vor Gebühren und Kosten entspricht.
Die Anlagepolitik des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden, unabhängig davon, ob der Index steigt oder fällt, und dabei zu versuchen, den Tracking Error zwischen der Performance des Teilfonds und derjenigen des Index so gering wie möglich zu halten. Der Teilfonds wird bestrebt sein, den Index nachzubilden, indem er alle Indexwertpapiere in ähnlicher Gewichtung wie im Index hält. Zur effizienten Portfolioverwaltung und zum Zweck der Währungsabsicherung darf der Teilfonds Derivate einsetzen. Der Teilfonds verwendet für das Investmentmanagement einen Ansatz, bei dem er den als Benchmark dienenden Index "nachbildet". Dieser Ansatz wird auch als "passives" Management bezeichnet. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung der Aktien von Dividenden ausschüttenden US-Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung widerspiegelt, die Fundamentaleigenschaften von hoher Qualität aufweisen. Der Index umfasst die Aktien der entsprechenden Unternehmen.Der Index wendet ESG-Filter an und integriert ESG-Ratings in seine Methodik zur Indexstrukturierung, so dass davon ausgegangen werden kann, dass mindestens 50 % seiner Bestandteile wünschenswerte ESG-Eigenschaften aufweisen.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.