VanEck Emerging Markets High Yield Bond UCITS ETF A USD
WKN A2JEMH | ISIN IE00BF541080 | ETF
Aktuelle Entwicklung
Basisinformationen
| Eröffnung | 115,18 |
| Schluss 18.11.25 | 115,14 |
| Tagestief | 115,18 |
| Tageshoch | 115,18 |
| Vol. (EUR) | - |
| Vol. Stk. | - |
| Preisfeststellung | 1 |
ETF-Profil
| Fondstyp | Alternative Investm. |
| Branche | ETF Anleihen |
| Ursprungsland | Irland |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 20.03.2018 |
| Fondsvolumen | 41,31 Mio. EUR |
| UCITS | Ja |
| Sparplan | Nein |
Performance
| Zeitraum | VanEck Emerg Mark... |
|---|---|
| 1 Monat | +0,69 % |
| 1 Jahr | +8,25 % |
| 3 Jahre p.a. | +11,11 % |
| 5 Jahre p.a. | +2,87 % |
52W Hoch (03.03.25):
121,03 EUR
121,03 EUR
52W Tief (15.04.25):
107,07 EUR
107,07 EUR
Handelsplätze
| Name | Aktuell | Zeit | Vol. Stk. |
|---|---|---|---|
| Xetra ETF | 115,29 EUR | 19.11.25 | 244 |
| TradeGate | 115,13 EUR | 19.11.25 | 78 |
| Berlin | 115,61 EUR | 09:15 | 0 |
| Düsseldorf | 115,21 EUR | 09:16 | 0 |
| Frankfurt | 115,63 EUR | 10:06 | 0 |
Letzte Umsätze
| Zeit | Vol. Stk. | Kurs |
|---|---|---|
| 19.11.25 22:10:00 | 0 | 115,18 |
| 18.11.25 22:10:00 | 0 | 115,14 |
| 17.11.25 22:10:00 | 0 | 115,23 |
| 14.11.25 22:10:00 | 0 | 114,80 |
| 13.11.25 22:10:00 | 0 | 114,95 |
Größte Positionen
| BUEN.AIR.PRO 21/37 144A | 1,55 % |
| ARAB.CEN.SUK 21/26 144A | 0,72 % |
| ESKOM HLD. SOC 2028 MTN | 0,72 % |
| GR.NUTRESA/ 25/35 144A | 0,72 % |
| Sonstiges | 96,29 % |
ETF Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (04.04.25) |
| 2020 Verkaufsprospekt (27.01.20) |
| 2019 Halbjahresbericht (30.06.19) |
| 2018 Rechenschaftsbericht (31.12.18) |
ETF Strategie
Das Anlageziel des Produkts ist die Nachbildung der Kurs- und Renditeentwicklung des ICE BofA Diversified High Yield US Emerging Markets Corporate Plus Index (der "Index"). Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt das Produkt die Anlagestrategie, in ein diversifiziertes Portfolio von auf USD lautenden Unternehmensund staatsnahen Schuldtiteln aus Schwellenländern mit niedrigerem Rating als "Investment Grade" zu investieren, die an den wichtigsten US- und Eurobond-Märkten öffentlich begeben und notiert werden und aus den Wertpapieren bestehen, aus denen sich der Index zusammensetzt.
Der Index setzt sich aus festverzinslichen USD-Schuldtiteln aus Schwellenländern und staatsnahen Schuldtiteln mit Investment-Grade-Rating und einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten zusammen. Um für die Aufnahme in den Index in Frage zu kommen, muss ein Emittent ein Risikoexposure gegenüber anderen Ländern als den G10-Staaten, den Ländern der Eurozone und den Territorien der USA und westeuropäischer Nationen haben. Die G10-Staaten umfassen neben den Euroländern Deutschland, Italien, Belgien und den Niederlanden die USA, Japan, Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, die Schweiz, Norwegen und Schweden. Aufgrund der praktischen Schwierigkeiten und der Kosten für den Kauf aller im Index enthaltenen Wertpapiere kauft das Produkt nicht alle im Index enthaltenen Wertpapiere. Stattdessen verwendet der Anlageverwalter eine "Sampling"-Methode, um das Ziel des Produkts zu erreichen. Das Produkt kann eine Teilmenge der im Index enthaltenen Schuldtitel (z. B. Anleihen) kaufen, um ein Portfolio von Schuldtiteln zu halten, die im Allgemeinen die gleichen Risiko- und Renditeeigenschaften aufweisen wie der Index.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.