Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

HSBC MSCI EMERGING MARKETS SMALL CAP SCREENED UCITS ETF USD (Acc)

WKN A3DUNU | ISIN IE000W080FK3 |  ETF
Factsheet

ETF-Profil

Fondgesellschaft HSBC Inv. Funds (LU)
Region -
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.11.2022
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 50,06 Mio.
Depotbank HSBC Continental Europe.
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Der HSBC MSCI EMERGING MARKETS SMALL CAP SCREENED UCITS ETF USD (Acc) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Member State, its local authorities, non-Member States or by one of the following supranational or public international bodies of which one or more Member States are members: OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority or Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG HSBC Inv. Funds (LU)
Adresse 18, Boulevard de Kockelscheuer, 1821, Luxemburg
Internet www.assetmanagement.hsbc.lu
E-Mail -

ETF Strategie

Der Fonds ist bestrebt, die Erträge des MSCI Emerging Markets Small Cap Universal Screens Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden und dabei Kennzahlen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu integrieren. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index ist ein Teilindex des MSCI Emerging Markets Index (der Hauptindex) und besteht aus Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (gemessen am Marktwert ihrer Aktien), die ihren Sitz in Schwellenländern weltweit haben, wie vom Indexanbieter definiert. Bei der Nachbildung der Wertentwicklung des Index bewirbt der Fonds bestimmte Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und wurde für die Zwecke der Offenlegungsverordnung als Fonds gemäß Artikel 8 eingestuft. Bei der Zusammenstellung des Index wird für alle Wertpapiere der Unternehmen ein Screening durchgeführt und es werden die Wertpapiere von Unternehmen ausgeschlossen, die in folgenden Bereichen tätig sind: kontroverse Waffen und Nuklearwaffen, Erwachsenenunterhaltung, Alkohol, Glücksspiel, Atomkraft, Energie aus Kraftwerkskohle, fossile Brennstoffe und Tabak. Der Index wendet die MSCI ESG Universal-Methodik an, indem die Gewichtungen der Free-Float-Marktkapitalisierung auf Grundlage bestimmter ESG-Kennzahlen neu gewichtet werden. Bei der Zusammenstellung des Index werden Unternehmen ausgeschlossen, die auf folgenden Kriterien basieren: Unternehmen ohne Rating, die nicht von MSCI ESG Research bewertet wurden, fehlende ESG-Ratings, und schwerwiegende ESG-Kontroversen, die in den letzten drei Jahren in Bezug auf ESG-Themen überaus kontrovers waren. Der Index wird halbjährlich neu gewichtet. Weitere Einzelheiten zu den ESG-Ausschlusskriterien und der MSCI ESG Universal-Methodik entnehmen Sie bitte der Ergänzung des Fonds. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen in demselben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Unter bestimmten Umständen kann der Fonds möglicherweise nicht in alle Bestandteile des Index investieren und kann ein Engagement mittels anderer Anlagen wie Depotscheine, Fonds oder Derivate erzielen.
Fondsmanager: HSBC Index and Systematic Equity Portfolio Management Team