Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

HSBC NASDAQ GLOBAL SEMICONDUCTOR UCITS ETF USD

WKN A3C98L | ISIN IE000YDZG487 |  ETF
Factsheet
09.05.25 21:47:02 RT
Bid: Market  Size: 245  |  Ask: Market  Size: 241

ETF-Profil

Fondgesellschaft HSBC Inv. Funds (LU)
Region -
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 25.01.2022
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 96,34 Mio.
Depotbank HSBC Continental Europe
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des HSBC NASDAQ GLOBAL SEMICONDUCTOR UCITS ETF USD wurden durch die FMA bewilligt.Der HSBC NASDAQ GLOBAL SEMICONDUCTOR UCITS ETF USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedstaat, dessen Gebietskörperschaften, Nicht-Mitgliedstaaten oder von einem der folgenden supranationalen oder staatlichen internationalen Organen, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören, begeben oder garantiert werden. OECD-Regierungen (Emissionen mit Investment Grade-Bewertung), Regierung der Volksrepublik China, Regierung von Brasilien (Emissionen mit Investment Grade-Bewertung), Regierung von Indien (Emissionen mit Investment Grade-Bewertung), Regierung von Singapur, Europäische Investitionsbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, International Finance Corporation, Internationaler Währungsfonds, Euratom, The Asian Development Bank, Europäische Zentralbank, Europarat, Eurofima, The African Development Bank, Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank), The Inter American Development Bank, Europäische Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority oder Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG HSBC Inv. Funds (LU)
Adresse 18, Boulevard de Kockelscheuer, 1821, Luxemburg
Internet www.assetmanagement.hsbc.lu
E-Mail -

ETF Strategie

Der Fonds strebt an, die Erträge des Nasdaq Global Semiconductor Index (der Index) so genau wie möglich nachzubilden. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Es kann jeweils nur ein von einem Unternehmen begebenes Wertpapier in den Index aufgenommen werden. Damit ein Unternehmen in den Index aufgenommen werden kann, gelten die folgenden Zulassungskriterien: ein Unternehmen muss Bestandteil des Hauptindex sein und das ihm zugewiesene Land muss dem AsienPazifik-Raum, Europa oder den Vereinigten Staaten zugeordnet sein, ein Unternehmen muss gemäß der Industry Classification Benchmark (wie von FTSE International Limited definiert) dem Teilsektor Halbleiter oder dem Teilsektor Produktionstechnologieausrüstung zugeordnet sein, und eine Marktkapitalisierung von mindestens 150 Millionen USD haben. Der Indexanbieter wählt die Bestandteile halbjährlich aus, und es können Schwellenwerte angewendet werden, um die Beteiligung an Geschäftstätigkeiten wie umstrittenen Waffen, der Förderung von Kraftwerkskohle und der Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle zu bestimmen. Für die Gewichtung der Indexbestandteile mit den fünf größten Marktkapitalisierungen besteht eine Obergrenze von 8 %, die Gewichtung aller anderen Wertpapiere wird auf 4 % begrenzt. Die oben genannten Emissionsobergrenzen werden vierteljährlich im Einklang mit der Neugewichtung des Index umgesetzt.
Fondsmanager: HSBC Global Asset Management (UK) Ltd