Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Amundi MSCI Semiconductors UCITS ETF Dist

WKN LYX045 | ISIN LU2090063327 |  ETF
Factsheet
21.11.25 10:31:15 RT
Bid: 108,78 EUR  |  Ask: 109,12 EUR

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 110,86
Schluss 20.11.25 109,82
Tagestief 107,94
Tageshoch 110,96
Vol. (EUR) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 304

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.07.2020
Fondsvolumen 962,05 Mio. EUR
UCITS Ja
Sparplan Ja

Performance

Zeitraum MUL-AM.MSCI SE.ES...
1 Monat -2,20 %
1 Jahr +32,36 %
3 Jahre p.a. +48,85 %
5 Jahre p.a. +28,10 %
52W Hoch (03.11.25):
122,64 EUR
52W Tief (06.04.25):
60,47 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Stuttgart 109,44 EUR 10:16 609
gettex 109,62 EUR 10:17 168
München 109,58 EUR 09:40 22
SIX Swiss Exchange 109,10 CHF 20.11.25 22
Düsseldorf 109,28 EUR 09:17 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
10:31:15 - 108,78
10:31:06 - 108,78
10:31:02 - 108,86
10:30:46 - 108,86
10:30:42 - 108,86

Größte Positionen

NVIDIA CORP 30,41 %
BROADCOM INC 15,82 %
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC 14,13 %
ASML HOLDING NV 4,91 %
Sonstiges 34,73 %

ETF Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (11.09.25)
2025 Basisinformationsblatt (11.07.25)

ETF Strategie

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf US-Dollar lautenden MSCI ACWI IMI Semiconductors & Semiconductor Equipment Filtered Index (der "Benchmark-Index") nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der "Tracking Error") zu minimieren. Der Benchmark-Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen aus der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsbranche abzubilden, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die auf der Grundlage eines ESG-Ratings zu den Nachzüglern im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ("ESG") gehören. Die Indexmethodik wird anhand eines "Best-in-Class"-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. "Best-in-Class" ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.