Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Amundi Global Bioenergy UCITS ETF EUR Acc

WKN A2H57Y | ISIN LU1681046006 |  ETF
Factsheet

ETF-Profil

Fondgesellschaft Amundi Luxembourg
Region -
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.01.2018
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 28,32 Mio.
Depotbank CACEIS Bank Luxenburg
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.

Fondsgesellschaft

KAG Amundi Luxembourg
Adresse 5 allée Scheffer, L-2520, Luxemburg
Internet www.amundi.lu
E-Mail -

ETF Strategie

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des Bloomberg BioEnergy Screened Index (der "Index") abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Index ist so konstruiert, dass er die Wertentwicklung von Unternehmen abbildet, von denen erwartet wird, dass sie einen bedeutenden Teil der Einnahmen aus der Produktion, der Lagerung und dem Vertrieb von Ethanol, Biodiesel und erneuerbaren Kraftstoffen erzielen. Darüber hinaus müssen die Wertpapiere bestimmte Mindeststandards in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ("ESG") erfüllen. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating enthält. Die Indexmethodik wird anhand eines "Best-Performer"-Ansatzes erstellt: Sie beruht auf der proprietären ESG-Methode von Amundi, die darauf abzielt, die ESG-Performance eines Unternehmens, in das investiert wird, zu messen. Das Unternehmen muss in seinem Sektor bei mindestens einem wesentlichen ökologischen oder sozialen Merkmal die drei besten Bewertungen (A, B oder C auf einer Bewertungsskala von A bis G) erzielen. Die wesentlichen ökologischen und sozialen Merkmale werden auf Branchenebene identifiziert. Merkmale, die als wesentlich identifiziert wurden, leisten einen Beitrag von mehr als 10 % zum ESG-Gesamtwert. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.
Fondsmanager: Lionel Brafman, Zhicong Mou, Pierre Maigniez