Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Xtrackers Future Mobility UCITS ETF 1C

WKN A2N6LL | ISIN IE00BGV5VR99 |  ETF
Factsheet
21.11.25 08:45
Bid: 96,110 EUR  Size: 1.561  |  Ask: 96,380 EUR  Size: 1.557

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 96,510
Schluss 20.11.25 96,240
Tagestief 96,320
Tageshoch 96,550
Vol. (EUR) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 6

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 29.01.2019
Fondsvolumen 144,07 Mio. EUR
UCITS Ja
Sparplan Ja

Performance

Zeitraum XTR(IE)-FUT.MOB.E...
1 Monat -2,52 %
1 Jahr +23,64 %
3 Jahre p.a. +26,85 %
5 Jahre p.a. +13,12 %
52W Hoch (29.10.25):
105,080 EUR
52W Tief (08.04.25):
72,080 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra ETF 98,56 EUR 20.11.25 1,17 Tsd.
TradeGate 96,30 EUR 09:04 413
gettex 95,92 EUR 08:40 80
SIX Swiss Exchange 113,24 USD 20.11.25 21
Berlin 96,63 EUR 08:14 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
08:45:56 0 96,320
08:32:43 0 96,550
08:16:10 0 96,440
08:03:57 0 96,480
07:45:34 0 96,490

Größte Positionen

ADVANCED MIC.DEV. DL-,01 6,80 %
INTEL CORP. DL-,001 6,72 %
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 6,01 %
TESLA INC. DL -,001 5,41 %
Sonstiges 75,06 %

ETF Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (10.11.25)
2025 Verkaufsprospekt (01.08.25)
2025 Halbjahresbericht (30.06.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)

ETF Strategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und Nachtrag und der DWS-Website entnommen werden. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Nasdaq Global Future Mobility Index (der "Index") vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern weltweit widerspiegeln, die sich durch ein wesentliches Engagement in Themenfeldern rund um die Mobilität der Zukunft auszeichnen und bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien) erfüllen. Die Indexbestandteile werden von der Nasdaq in einem Screening- und Analyseprozess ermittelt. Dieser Prozess umfasst unter anderem die Analyse von Patentdaten, der Marktgröße, des Handelsvolumens, der Marktnotierungen und Eigentumsbeschränkungen für ausländische Anleger. Der Index greift auf die ESG-Daten eines externen Datenanbieters zurück. Bestandteile, die gegen bestimmte ESG-Kriterien, wie im Verkaufsprospekt und/oder Nachtrag dargelegt, verstoßen, werden ausgeschlossen. Anschließend werden von den Unternehmen, die die ESG-Kriterien erfüllen, bis zu 100 Wertpapiere mit der höchsten Bewertung für die Intensität (Intensity Score) und der höchsten durchschnittlichen Bewertung für den Beitrag (Contribution Score) zur Aufnahme in den Index ausgewählt.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.