Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

EMQQ Emerging Markets Internet UCITS ETF

WKN A2JR0G | ISIN IE00BFYN8Y92 |  ETF
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 10,332
Schluss 18.11.25 10,456
Tagestief 10,326
Tageshoch 10,500
Vol. (EUR) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 24

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.10.2018
Fondsvolumen 149,38 Mio. EUR
UCITS Ja
Sparplan Nein

Performance

Zeitraum HANETF-EM.EMI+E.D...
1 Monat -4,93 %
1 Jahr +14,97 %
3 Jahre p.a. +14,55 %
5 Jahre p.a. -6,01 %
52W Hoch (06.10.25):
11,434 EUR
52W Tief (08.04.25):
8,612 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
SIX Swiss Exchange 9,60 CHF 18.11.25 10,21 Tsd.
Euronext - Paris 10,48 EUR 18.11.25 1,53 Tsd.
Xetra ETF 10,49 EUR 14:28 533
TradeGate 10,52 EUR 12:31 132
gettex 10,49 EUR 14:47 5

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
14:30:38 0 10,434
14:15:25 0 10,468
14:00:35 0 10,480
13:45:30 0 10,474
13:30:30 0 10,478

Größte Positionen

ALIBABA GROUP HLDG LTD 7,94 %
PDD HOLDINGS SP.ADR/4 7,34 %
TENCENT HLDGS HD-,00002 6,87 %
MERCADOLIBRE INC. DL-,001 6,42 %
Sonstiges 71,43 %

ETF Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (31.07.25)
2018 Verkaufsprospekt (31.08.18)

ETF Strategie

Der Fonds strebt an, die Preis- und Renditeentwicklung des EMQQ Emerging Markets Internet ESG Screened Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Der Index unterliegt einer veröffentlichten, regelbasierten Methodik und soll die Wertentwicklung eines investierbaren Universums von börsennotierten Unternehmen aus Schwellenmärkten in den Sektoren E-Commerce, Internet-Einzelhandel und Internet-Dienstleistungen messen. Um für eine Aufnahme in den Index infrage zu kommen, müssen Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllen: - Die Unternehmen erwirtschaften einen Großteil ihres Vermögens oder ihrer Einkünfte aus Internet- und E-Commerce-Aktivitäten in Schwellenländern aus Sektoren wie, aber nicht beschränkt auf, Internetdienste, Internethandel, Internetübertragung, Internetmedien, Online-Werbung, Online-Reisen, Online-Spiele, Suchmaschinen und soziale Netzwerke. - die Unternehmen erfüllen die Mindestanforderungen an Marktkapitalisierung und Liquidität. - Werden anhand von Umwelt-, Sozial- und Governance-Prüfungen bewertet, wobei alle Unternehmen, die gegen eine dieser Prüfungen verstoßen, aus dem Indexuniversum ausgeschlossen werden. Der Index wird halbjährlich im Juni und Dezember auf Grundlage der oben genannten Zulassungskriterien neu gewichtet, wobei die maximale Gewichtung eines Wertpapiers begrenzt wird.
Fondsmanager: Tidal Investments LLC

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.