Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1C

WKN A2N6LC | ISIN IE00BGV5VN51 |  ETF
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 152,3000
Schluss 25.11.25 150,4600
Tagestief 151,1000
Tageshoch 152,3800
Vol. (EUR) 39.067,4400
Vol. Stk. 257
Preisfeststellung 20

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 29.01.2019
Fondsvolumen 6,30 Mrd. EUR
UCITS Ja
Sparplan Ja

Performance

Zeitraum X(I)-AI+BIG DATA ...
1 Monat -5,49 %
1 Jahr +21,87 %
3 Jahre p.a. +36,18 %
5 Jahre p.a. +18,87 %
52W Hoch (03.11.25):
163,1000 EUR
52W Tief (08.04.25):
106,0000 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra ETF 152,00 EUR 17:25 52,51 Tsd.
Stuttgart 151,82 EUR 17:16 23,76 Tsd.
TradeGate 151,84 EUR 17:39 22,25 Tsd.
Nasdaq Other OTC 174,15 USD 24.11.25 2,98 Tsd.
gettex 152,26 EUR 17:40 2,68 Tsd.

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
17:22:22 10 151,9400
17:20:41 0 151,9000
16:33:08 0 151,3400
16:00:53 0 151,1000
15:29:10 0 152,3800

Größte Positionen

ALPHABET INC.CL.A DL-,001 6,22 %
PALANTIR TECHNOLOGIES INC 5,26 %
APPLE INC. 5,14 %
NVIDIA CORP. DL-,001 5,00 %
Sonstiges 78,38 %

ETF Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (21.11.25)
2025 Basisinformationsblatt (10.11.25)
2025 Halbjahresbericht (30.06.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)

ETF Strategie

Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Nasdaq Global Artificial Intelligence and Big Data Index (der "Index") vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern weltweit widerspiegeln, die sich durch ein wesentliches Engagement in Themenfeldern rund um künstliche Intelligenz, Datenverarbeitung und Datensicherheit auszeichnen und bestimmte ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende Kriterien (sog. ESG-Kriterien) erfüllen. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.