Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

GAMESTOP CORP. A

WKN A0HGDX | ISIN US36467W1099 |  Aktie
Factsheet
30.04.25 18:47:01 RT
Bid: 24,030 EUR  |  Ask: 24,115 EUR

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 24,005
Schluss 29.04.25 23,935
Tagestief 23,550
Tageshoch 24,245
Vol. (EUR) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 14.011

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
NYSE 27,30 USD 18:31 2,85 Mio.
Cboe US 27,29 USD 18:31 171,41 Tsd.
TradeGate 24,09 EUR 18:29 21,01 Tsd.
gettex 24,10 EUR 18:43 8,90 Tsd.
Xetra 24,09 EUR 17:35 4,12 Tsd.

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
18:47:01 - 24,030
18:47:01 - 24,040
18:47:00 - 24,035
18:47:00 - 24,030
18:46:38 - 24,030

Enthalten in Fonds

Keine Daten verfügbar

Fundamentaldaten

Geschäftsjahresende: 31.01.
Zeitraum 2024/25 2023/24 2022/23
Gewinn pro Aktie - 0,33 0,02
Dividende pro Aktie - 0,00 0,00
KGV 93,06 91,60 672,46
KBV 2,48 2,44 3,37
Marktkapitalisierung Mrd. 12,22 12,03 4,51

Firmenprofil

GameStop gehört zu den weltweit größten Einzelhändlern im Bereich Computerspiele. Die Gesellschaft betreibt über 4.800 Filialen in 10 Ländern. Das Portfolio des Unternehmens umfasst neben dem Ver- und Ankauf von neuen und gebrauchten Videospielen, Spielekonsolen und dazugehörigem Equipment auch digitale Produkte wie Network-Cards, digitale und Online-Zeitkarten und digital herunterladbare Software. Das Angebot ist in allen Regionen weitestgehend gleich: Neben den Konsolen Sony PlayStation, der Microsoft Xbox und ihrer Erweiterung Kinect sowie der Nintendo Wii werden auch die zugehörigen Accessoires, darunter Controller, Memory Cards, Strategy-Guides, Magazine und Trading Cards verkauft. Der Hauptumsatz ergibt sich jedoch aus dem Verkauf von Videospielen von über 50 Herstellern, darunter Sony, Microsoft, Electronic Arts und Activision. Die Filialen laufen unter den Namen GameStop, EB Games und Micromania. Darüber hinaus betreibt GameStop die Browser-basierte Spiele-Website www.Kongregate.com, das Magazin Game Informer sowie das Streaming-Technologie-Unternehmen Spawn Labssowie die digitale Computerspiel-Plattform Impulse.

Firmenprofil im Detail

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.