BAY.MOTOREN WERKE AG ST
Unternehmensinformationen
Name | BMW AG |
Adresse | Petuelring 130, D-80788 München |
Telefon | +49-89-382-0 |
Fax | +49-89-382-14661 |
bmwgroup.customerservice@bmwgroup.com | |
Website | www.bmwgroup.com |
Investor Relations | Veronika Rösler |
IR-Telefon | +49-89-382-25387 |
IR-Fax | - |
IR-E-Mail | ir@bmwgroup.com |
IR-Website | is.gd/V6HMMU |
Unternehmenskalender
03.08.22 | Ergebnis Halbjahr |
03.11.22 | Ergebnis 3.Quartal |
15.03.23 | Bilanzpressekonferenz |
15.03.23 | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
16.03.23 | Analystenkonferenz |
04.05.23 | Ergebnis 1.Quartal |
11.05.23 | Hauptversammlung |
03.08.23 | Ergebnis Halbjahr |
03.11.23 | Ergebnis 3.Quartal |
Industrie / Sektor | Konsumgüter / Automobil und Zulieferer / Autoproduzenten |
Geschäftsjahresende | 31.12. |
Streubesitz | 58,14 % |
Vorstandsvorsitzender | Oliver Zipse |
Hauptaktionäre | Freefloat (58.14%),Stefan Quandt (17.64%),Susanne Klatten (12.75%),BlackRock, Inc. (2.9997%),Harris Associates L.P. (2.99%),Norges Bank (2.9%),Credit Suisse AG (2.58%) |
Vorstand | Dr. Nicolas Peter, Dr. Andreas Wendt (bis 31.12.2021), Dr. Milan Nedeljkovic, Frank Weber, Ilka Horst-Meier, Joachim Post (ab 1.01.2022), Pieter Nota |
Aufsichtsrat | Dr. Dr. Norbert Reithofer, Dr. Kurt Bock, Manfred Schoch, Stefan Quandt, Stefan Schmid, Anke Schäferkordt, Bernhard Ebner, Christiane Benner, Dr. Dominique Mohabeer, Dr. Heinrich Hiesinger, Dr. Marc Bitzer, Dr. Thomas Wittig, Dr. Vishal Sikka, Jens Köhler, Johann Horn, Prof. Dr. Dr. Christoph M. Schmidt, Rachel Empey, Susanne Klatten, Verena zu Dohna, Werner Zierer |
Unternehmensportrait
Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität; besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet.
Bilanzierung nach Zahlen in |
2021 IFRS 1.000.000 EUR |
2020 IFRS 1.000.000 EUR |
2019 IFRS 1.000.000 EUR |
2018 IFRS 1.000.000 EUR |
---|---|---|---|---|
Aktiva | ||||
Sachanlagen | 22.390,00 | 21.850,00 | 23.245,00 | 19.801,00 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 12.980,00 | 12.342,00 | 11.729,00 | 10.971,00 |
Finanzanlagen | 6.353,00 | 4.320,00 | 3.902,00 | 3.363,00 |
Anlagevermögen | 143.354,00 | 134.851,00 | 137.404,00 | 125.442,00 |
Vorräte | 15.928,00 | 14.896,00 | 15.891,00 | 13.047,00 |
Forderungen | 2.261,00 | 2.298,00 | 2.518,00 | 2.546,00 |
Liquide Mitteln | 16.009,00 | 13.537,00 | 12.036,00 | 10.979,00 |
Umlaufvermögen | 86.173,00 | 81.807,00 | 90.630,00 | 83.538,00 |
Passiva | ||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 10.932,00 | 8.644,00 | 10.182,00 | 9.669,00 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 62.342,00 | 67.390,00 | 70.647,00 | 64.772,00 |
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 103.463,00 | 106.376,00 | 116.740,00 | 103.597,00 |
Rückstellungen | 16.333,00 | 15.238,00 | 14.804,00 | 14.818,00 |
Verbindlichkeiten | 154.395,00 | 155.138,00 | 168.127,00 | 150.892,00 |
Gezeichnetes Kapital | 661,00 | 660,00 | 659,00 | 658,00 |
Eigenkapital | 75.132,00 | 61.520,00 | 59.907,00 | 58.088,00 |
Minderheitenanteile | 766,00 | 629,00 | 583,00 | 529,00 |
Bilanzsumme | 229.527,00 | 216.658,00 | 228.034,00 | 208.980,00 |
GuV | ||||
Umsatzerlöse | 111.239,00 | 98.990,00 | 104.210,00 | 97.480,00 |
Abschreibungen, gesamt | - | - | - | - |
EBIT | 13.400,00 | 4.830,00 | 7.411,00 | 9.121,00 |
Zinsergebnis | -30,00 | -342,00 | -320,00 | 11,00 |
Ergebnis vor Steuern (EBT) | 16.060,00 | 5.222,00 | 7.118,00 | 9.815,00 |
Ertragsteuern | 3.597,00 | 1.365,00 | 2.140,00 | 2.575,00 |
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter | -81,00 | -82,00 | -107,00 | -90,00 |
Konzernjahresüberschuss | 12.382,00 | 3.775,00 | 4.915,00 | 7.117,00 |
Ergebnis je Aktie | 18,77 | 5,73 | 7,47 | 10,60 |
Dividende je Aktie | 5,80 | 1,90 | 2,50 | 3,50 |
Dividendenrendite | 6,55 % | 2,63 % | 3,42 % | 4,95 % |
Eigenkapitalrendite | 16,48 % | 6,14 % | 8,20 % | 12,25 % |
Kennzahlen | ||||
Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit | 15.903,00 | 13.251,00 | 3.662,00 | 5.051,00 |
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit | -6.389,00 | -3.636,00 | -7.284,00 | -7.363,00 |
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit | -6.735,00 | -8.254,00 | 4.790,00 | 4.296,00 |
Veränderung der liquiden Mittel | 2.472,00 | 1.501,00 | 1.057,00 | 1.940,00 |
Anzahl der Mitarbeiter | 118.909 | 120.726 | 133.778 | 134.682 |