Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Burgenland Holding AG

WKN 879095 | ISIN AT0000640552 |  Aktie
Factsheet
29.05.24 13:30
Bid: -  |  Ask: -
71,50 EUR- (-)

Unternehmensinformationen

Name Burgenland Holding AG
Adresse Technologiezentrum, Marktstraße 3, A-7000 Eisenstadt
Telefon +43-2236-200-24186
Fax +43-2236-200-2030
E-Mail info@buho.at
Website www.buho.at
Investor Relations Karin Krammer
IR-Telefon +43-2236-200-12867
IR-Fax +43-2236-200-82473
IR-E-Mail investor.relations@buho.at
IR-Website -

Unternehmenskalender

12.12.24 Quartalszahlen 4. Quartal/Jahresabschluss
Industrie / Sektor Industrie / Diversifizierte Industrieunternehmen / Diversifizierte Industrieunternehmen
Geschäftsjahresende 30.09.
Streubesitz 11,37 %
Vorstandsvorsitzender -
Hauptaktionäre EVN AG (73.63%),Freefloat (11.37%),VERBUND AG (10%),WIEN ENERGIE GmbH (5%)
Vorstand Dr. Alois Ecker, Dr. Klaus Kohlhuber
Aufsichtsrat Stefan Szyszkowitz, Franz Mittermayer, Dr. Norbert Wechtl, Johannes Lang, Jörg Sollfelner, Michael Amerer, Nikolaus Sauer, Peter Weinelt, Rita Heiss, Ute Teufelberger

Unternehmensportrait

Die Burgenland Holding AG wurde im Januar 1990 als Holdinggesellschaft zur Teilprivatisierung der BEGAS-Burgenländische Erdgasversorgungs-AG und der Burgenländische Elektrizitätswirtschafts-AG (BEWAG) gegründet. Beide Unternehmen fusionierten Mitte 2012 zur Energie Burgenland AG. Die Energie Burgenland AG beliefert Haushalte, öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industriebetriebe mit Erdgas. Des Weiteren hält die Gesellschaft mehrere direkte und indirekte Beteiligungen, über die sie in den Bereichen Energie, Industrie und Telekommunikation tätig ist. Zu den Kunden zählen ca. 120.000 Haushalte und 15.000 gewerbliche und landwirtschaftliche Unternehmen im Burgenland, die mit Elektrizität und den damit im Zusammenhang stehenden Produkten wie Wärme oder Warmwasser beliefert werden.

Bilanzierung nach
Zahlen in
2022/23
Unknown
1.000 EUR
2021/22
Unknown
1.000 EUR
2020/21
Unknown
1.000.000 EUR
2019/20
Unknown
1.000.000 EUR

Aktiva

Sachanlagen - - - -
Immaterielle Vermögensgegenstände - - - -
Finanzanlagen 71.325,00 71.325,00 71,30 71,30
Anlagevermögen 71.325,00 71.325,00 71,30 71,30
Vorräte - - - -
Forderungen 20.687,00 18.757,00 - -
Liquide Mitteln 6,72 4,00 0,10 0,01
Umlaufvermögen 27.405,00 18.761,00 9,40 9,30

Passiva

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1,00 1,00 - -
Langfristige Finanzverbindlichkeiten - - - -
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten - - - -
Rückstellungen 9,08 70,00 - -
Verbindlichkeiten 9,18 72,00 0,01 0,02
Gezeichnetes Kapital - - 21,81 21,81
Eigenkapital 81.678,76 80.694,00 80,70 80,70
Minderheitenanteile - - - -
Bilanzsumme 81.700,10 80.718,00 80,70 80,70

GuV

Umsatzerlöse 0,38 0,23 0,00 0,00
Abschreibungen, gesamt - - - -
EBIT - - -0,30 -0,20
Zinsergebnis - - 0,01 0,01
Ergebnis vor Steuern (EBT) - - 10,30 10,30
Ertragsteuern -0,02 -0,08 -0,06 -0,06
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter - - - -
Konzernjahresüberschuss 11.400,39 10.357,80 10,40 10,30
Ergebnis je Aktie 3,80 3,45 3,46 3,45
Dividende je Aktie 3,80 3,45 3,45 3,45
Dividendenrendite 5,31 % 3,52 % 3,48 % 4,06 %
Eigenkapitalrendite 13,96 % 12,84 % 12,89 % 12,76 %

Kennzahlen

Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit - - - -
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit - - - -
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit - - - -
Veränderung der liquiden Mittel - - - -
Anzahl der Mitarbeiter - - 0 0