B+S BANKSYSTEME AG O.N.
Unternehmensinformationen
| Name | B+S Banksysteme Aktiengesellschaft |
| Adresse | Elsenheimerstraße 45, D-80687 München |
| Telefon | +49-89-74119-0 |
| Fax | +49-89-74119-599 |
| office@bs-ag.com | |
| Website | www.bs-ag.com |
| Investor Relations | Wilhelm Berger |
| IR-Telefon | - |
| IR-Fax | - |
| IR-E-Mail | IR@bs-ag.com |
| IR-Website | bs-ag.com/investor-relations |
Unternehmenskalender
| Industrie / Sektor | Technologie / Software / |
| Geschäftsjahresende | 30.06. |
| Streubesitz | 30,45 % |
| Vorstandsvorsitzender | - |
| Hauptaktionäre | Vorstand (50.01%),Freefloat (30.45%),Axxion S.A. (9.98%),Ludic GmbH (5.1%),PEN GmbH (4.46%) |
| Vorstand | Peter Bauch, Wilhelm Berger |
| Aufsichtsrat | Prof. Dr. Johann Bertl, Hanna Spielbüchler, Dr. Werner Steinwender |
Unternehmensportrait
Die B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (B+S) entwickelt und vertreibt Standardsoftware für Banken und das Finanzmanagement. Die Software ist optimiert für Geschäfts- und Privatbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Versicherungen, Spezialinstitute, Finanzholdings und Wertpapierbörsen. Das Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette für das Core Banking im Aktiv- und Passiv-Bereich, den gesamten Zahlungsverkehr (national, international und Euro) einschließlich SEPA (credit-transfer und direct debit), das Kreditgeschäft (automatisierte Kreditabwicklung), Treasury und Trading und Risikomanagement mit der Abbildung aller Basel II-Anforderungen sowie für das Electronic-Banking an. Durch die modulare Struktur kann die B+S Software nicht nur den Systembedürfnissen des jeweiligen Anwenders individuell angepasst werden, sondern auch in bestehende Anwendungen migriert werden oder diese schrittweise ganz ersetzen. Aufbauend auf einer 3-Schichten-Architektur werden Web-Services sowie plattformunabhängige Intranet-Anwendungen unter Nutzung etablierter Standards über die B+S-SystemBridge® integriert. Des Weiteren bietet das Unternehmen umfangreiche Wartungs-, Implementierungs- Schulungs- und Supportleistungen.
|
Bilanzierung nach Zahlen in |
2021/22 1.000.000 EUR |
2020/21 1.000.000 EUR |
2019/20 1.000.000 EUR |
2018/19 1.000.000 EUR |
|---|---|---|---|---|
Aktiva | ||||
| Sachanlagen | 2,50 | 3,30 | 4,00 | 1,30 |
| Immaterielle Vermögensgegenstände | 0,30 | 0,70 | 1,00 | 1,10 |
| Finanzanlagen | 5,90 | 6,20 | 6,50 | 5,60 |
| Anlagevermögen | 21,60 | 23,40 | 24,30 | 19,90 |
| Vorräte | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
| Forderungen | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
| Liquide Mitteln | 1,70 | 1,70 | 2,30 | 1,30 |
| Umlaufvermögen | 3,60 | 3,50 | 4,20 | 3,30 |
Passiva | ||||
| Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 0,20 | 0,30 | 0,40 | 0,10 |
| Langfristige Finanzverbindlichkeiten | - | - | - | - |
| Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 0,90 | 0,90 | 1,50 | 0,00 |
| Rückstellungen | 0,13 | 0,14 | 0,22 | 0,55 |
| Verbindlichkeiten | 12,30 | 14,10 | 15,90 | 10,40 |
| Gezeichnetes Kapital | 6,21 | 6,21 | 6,21 | 6,21 |
| Eigenkapital | 12,80 | 12,80 | 12,60 | 12,90 |
| Minderheitenanteile | - | - | - | - |
| Bilanzsumme | 25,20 | 26,90 | 28,50 | 23,20 |
GuV | ||||
| Umsatzerlöse | 11,10 | 10,40 | 9,80 | 9,00 |
| Abschreibungen, gesamt | - | - | - | - |
| EBIT | 0,40 | 0,20 | -0,20 | -0,20 |
| Zinsergebnis | 0,00 | -0,39 | -0,18 | -0,19 |
| Ergebnis vor Steuern (EBT) | 0,40 | -0,20 | -0,40 | -0,40 |
| Ertragsteuern | 0,40 | -0,50 | -0,10 | -0,03 |
| Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter | - | - | - | - |
| Konzernjahresüberschuss | 0,03 | 0,20 | -0,30 | -0,30 |
| Ergebnis je Aktie | 0,00 | 0,04 | -0,05 | -0,06 |
| Dividende je Aktie | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
| Dividendenrendite | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % | 0,00 % |
| Eigenkapitalrendite | 0,23 % | 1,56 % | -2,38 % | -2,33 % |
Kennzahlen | ||||
| Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit | 1,50 | 0,70 | 2,10 | -0,50 |
| Cash Flow aus der Investitionstätigkeit | -0,10 | -0,20 | -0,50 | -1,20 |
| Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit | -1,30 | -1,20 | -1,30 | -0,80 |
| Veränderung der liquiden Mittel | 0,04 | -0,60 | 0,30 | -2,40 |
| Anzahl der Mitarbeiter | 113 | 104 | 103 | 82 |