ARGENX SE EO -,10
Unternehmensinformationen
Name | argenx SE |
Adresse | Laarderhoogtweg 25, NL-1101 EB Amsterdam |
Telefon | +31 10 703 8441 |
Fax | - |
- | |
Website | www.argenx.com |
Investor Relations | Beth DelGiacco |
IR-Telefon | +31 (0) 763 030 488 |
IR-Fax | - |
IR-E-Mail | bdelgiacco@argenx.com |
IR-Website | www.argenx.com/investors |
Unternehmenskalender
30.10.25 | Quartalszahlen 3. Quartal/Neunmonatszahlen |
Industrie / Sektor | Biotechnologie / Biotechnologie / Biotechnologie |
Geschäftsjahresende | 31.12. |
Streubesitz | 99,23 % |
Vorstandsvorsitzender | Tim Van Hauwermeiren |
Hauptaktionäre | T. Rowe Price Group Inc. (10.42%),FMR LLC (9.93%),BlackRock, Inc. (5.09%),Artisan Investments GP LLC (4.89%),The Vanguard Group, Inc. (4.16%),Janus Henderson Group plc (3.02%) |
Vorstand | Karl Gubitz, Karen Massey, Peter Ulrichts, Malini Moorthy, Luc Truyen, Arjen Lemmen, Andria Wilk, Marc Schorpion, Beth DelGiacco, Filip Borgions |
Aufsichtsrat | Peter Verhaeghe, Don deBethizy, Dr. Pamela M. Klein, Tony Rosenberg, James M. Daly, Camilla Sylvest, Dr. Ana Cespedes, Steve Krognes, Tim Van Hauwermeiren, Dr. Brian Kotzin |
Unternehmensportrait
argenx SE ist ein weltweit tätiges Immunologie-Unternehmen, das sich dafür einsetzt, das Leben von Menschen zu verbessern, die an schweren Autoimmunerkrankungen und Krebs leiden. Durch Partnerschaften mit führenden akademischen Forschern im Rahmen des Immunology Innovation Program (IIP) will argenx SE bahnbrechende Entwicklungen in der Immunologie in ein erstklassiges Portfolio neuartiger antikörperbasierter Medikamente umsetzen. argenx SE prüft Efgartigimod bei mehreren schweren Autoimmunkrankheiten und Cusatuzumab bei hämatologischen Krebserkrankungen in Zusammenarbeit mit Janssen. argenx SE treibt auch mehrere experimentelle Medikamente in früheren Stadien innerhalb seiner therapeutischen Franchises voran. argenx SE hat Niederlassungen in Belgien, den USA und Japan.
Bilanzierung nach Zahlen in |
2024 IFRS 1.000.000 USD |
2023 IFRS 1.000.000 USD |
2022 IFRS 1.000.000 USD |
2021 IFRS 1.000.000 USD |
---|---|---|---|---|
Aktiva | ||||
Sachanlagen | 43,51 | 22,67 | 16,20 | 15,80 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 181,44 | 125,22 | 174,90 | 171,70 |
Finanzanlagen | 9,26 | 9,91 | - | - |
Anlagevermögen | 1.319,41 | 418,72 | 360,00 | 307,30 |
Vorräte | 407,23 | 310,55 | 228,40 | 109,00 |
Forderungen | 904,47 | 496,68 | 275,70 | 38,20 |
Liquide Mitteln | 1.499,93 | 2.048,84 | 800,70 | 1.334,70 |
Umlaufvermögen | 4.883,10 | 4.123,73 | 2.774,20 | 2.543,00 |
Passiva | ||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 649,99 | 414,01 | 295,70 | 293,40 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | - | 15,35 | 9,00 | 8,00 |
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | - | - | - | - |
Rückstellungen | 1,80 | 6,59 | 9,30 | 6,90 |
Verbindlichkeiten | 704,23 | 444,95 | 320,60 | 316,00 |
Gezeichnetes Kapital | - | - | - | - |
Eigenkapital | 5.498,28 | 4.097,50 | 2.813,70 | 2.534,20 |
Minderheitenanteile | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Bilanzsumme | 6.202,52 | 4.542,45 | 3.134,30 | 2.850,30 |
GuV | ||||
Umsatzerlöse | 2.190,22 | 1.226,31 | 445,30 | 497,30 |
Abschreibungen, gesamt | - | - | - | - |
EBIT | -21,65 | -425,04 | -720,30 | -348,70 |
Zinsergebnis | 155,04 | 106,48 | 23,80 | - |
Ergebnis vor Steuern (EBT) | - | - | - | - |
Ertragsteuern | 747,86 | -9,44 | 19,70 | 8,50 |
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Konzernjahresüberschuss | 833,04 | -295,05 | -709,60 | 408,30 |
Ergebnis je Aktie | 13,92 | -5,16 | -13,05 | -7,99 |
Dividende je Aktie | - | - | - | - |
Dividendenrendite | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | 15,15 % | -7,20 % | -25,22 % | 16,11 % |
Kennzahlen | ||||
Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit | -82,74 | -420,32 | -862,80 | -606,80 |
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit | -717,59 | 308,21 | -461,20 | -347,00 |
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit | 279,75 | 1.336,72 | 843,80 | 1.121,30 |
Veränderung der liquiden Mittel | - | - | - | - |
Anzahl der Mitarbeiter | 1.599 | 1.148 | 843 | 650 |