Aktien Frankfurt: Dax erneut schwunglos - Viele Themen und wenig Impulse
Der Dax kommt am Donnerstab erneut nicht in die Gänge. Anleger müssen eine große Menge an Quartalsbilanzen, Notenbank-Entscheidungen und das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping verarbeiten. Freundlich gestartet, ließ der Schwung im deutschen Leitindex rasch nach. Gegen Mittag gab er um 0,25 Prozent auf 24.063 Punkte nach. Per saldo kommt er damit schon seit fast zwei Wochen kaum voran.
Der MDax
US-Präsident Donald Trump verkündete nach dem Treffen mit Chinas
Präsident Xi Jinping Teileinigungen im Zoll- und Handelsstreit. Der
große Durchbruch blieb aber wohl aus. Die US Notenbank hatte am
Vorabend die Zinsen wie erwartet gesenkt. Doch Fed-Chef Jerome
Powell ließ durchblicken, dass eine von Marktteilnehmern erwartete
weitere Senkung im Dezember offenbar längst nicht sicher ist. Ferner
zeigten die Quartalszahlen und Ausblicke der US-Techkonzerne
Microsoft
Am Donnerstag stehen erneut viele Quartalszahlen deutscher
Unternehmen aus dem Dax, vor allem aber aus der zweiten und dritten
Reihe im Blick. Am Nachmittag kommen Inflationsdaten aus Deutschland
und gleich danach die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank
(EZB). Mit Quartalszahlen von Amazon
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen voraussichtlich erneut stabil halten. Die Frage, ob Notenbankchefin Christine Lagarde die Tür für eine Leitzinssenkung im Dezember offen lässt, bleibt spannend. Lagarde hatte zuletzt immer wieder betont, man werde weiterhin von Sitzung zu Sitzung entscheiden.
Im Dax schauen Anleger auf den Flugzeugbauer Airbus
Etwas nervös waren die Anleger von Volkswagen
Den Quartalsbericht der Lufthansa
Der Chipindustrie-Ausrüster Aixtron
Die Adidas-Aktien
Im Nebenwertindex SDax
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0238 2025-10-30/12:20
Relevante Links: adidas AG, Microsoft Corp., Apple Inc., Airbus SE, Puma SE, Deutsche Lufthansa AG, Amazon.com Inc., Volkswagen AG, Meta Platforms Inc., AlzChem Group AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Alphabet Inc., Aixtron SE