WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch kaum
verändert aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX
gab sehr knappe 0,01 Prozent auf 4.702,68 Punkte ab.
An den europäischen Leitbörsen gab es zur Wochenmitte hingegen klare
Kurszuwächse zu sehen. Insgesamt gestaltete sich das Börsengeschehen
aber sehr ruhig.
Am österreichischen Aktienmarkt gab es weder von Unternehmens- noch
von Analystenseite es Neuigkeiten. Erst am morgigen Donnerstag wird
Agrana Zahlen und OMV einen Quartalszwischenbericht
vorlegen.
Europaweit deutlich nach oben ging es für die Stahlwerte. In Wien
stärkten sich die Voestalpine -Papiere um 2,2 Prozent.
Die am Vortag angekündigten Maßnahmen der Europäischen Kommission
zum Schutz der Stahlindustrie haben die Aktienkurse der Hersteller
weiter nach oben getrieben.
Einen mehrheitlich negativen Trend wiesen in Wien die
schwergewichteten Banken auf. Während Bawag um 0,3
Prozent stiegen, fielen die Papiere der Erste Group
0,8 Prozent. Die Titel der Raiffeisen Bank International
sanken um 0,7 Prozent.
Tief im Plus schlossen die Bauwerte. Porr erzielten
ein Plus von 3,8 Prozent und Strabag-Titel gewannen 3,6 Prozent.
Bei Frequentis gab es nach den Vortagesabschlägen
weitere Gewinnmitnahmen zu sehen und die Titel büßten 4,3 Prozent
ein. Seit dem Jahresauftakt liegen die Titel des
Technologieunternehmens in Summe beachtliche fast 190 Prozent im
Plus.
Im Technologiebereich legten die AT&S-Anteilsscheine
ein Prozent zu. OMV-Papiere fielen unter den weiteren
Schwergewichten um 2,8 Prozent./ste/spa/APA/men