Fondsprofil

Fondgesellschaft Lazard Fund M. (IE)
Region Europa
Branche Branchenmix
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.01.1985
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 12,78 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Lazard European Equity Fund B Dist EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Lazard European Equity Fund B Dist EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: OECD-Staaten (Emissionen mit Investment-Grade-Rating), die Regierung der Volksrepublik China, der brasilianische Staat (Emissionen mit Investment-Grade-Rating), der indische Staat (Emissionen mit Investment-Grade-Rating), der Staat Singapur, Europäische Investitionsbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, International Finance Corporation, Internationaler Währungsfonds, Euratom, The Asian Development Bank, Europäische Zentralbank, Europarat, Eurofima, African Development Bank, Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank), The Inter American Development Bank, Europäische Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority und Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG Lazard Fund M. (IE)
Adresse -
Internet www.lazardnet.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds ist bestrebt, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv verwaltet und zur Erreichung seines Anlageziels investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien und und aktienbezogene Wertpapiere (d. h. Anteile, einschließlich Stamm- und Vorzugsaktien, Optionsscheine und Rechte) von Unternehmen. Der Fonds investiert primär in Aktien europäischer Unternehmen, die an geregelten Märkten in Kontinentaleuropa gehandelt werden oder notiert sind und im FTSE World Europe ex-UK Index enthalten sind. Anlagestrategie des Fonds ist die Identifizierung von und Anlage in Wertpapieren mit hoher oder sich verbessernder finanzieller Produktivität, die als attraktiv eingestuft werden und gute Liquidität bieten. Der Fonds kann außerdem in Aktien investieren, die an andern geregelten Märkten, auch außerhalb von Europa, gehandelt werden oder notiert sind. Der Fonds kann zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung Derivate (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an den Kurs eines Basisinstruments gebunden ist) einsetzen. Innerhalb der Grenzen der Anlageziele und Anlagestrategie verfügt der Fonds über einen Ermessensspielraum bezüglich der Vermögenswerte, die er hält. Die Wertentwicklung des Fonds wird an der Wertentwicklung des FTSE World Europe ex-UK Index (die "Benchmark") in Euro gemessen, die der Anlageverwalter als den geeignetsten Vergleichsindex für die zu messende Wertentwicklung eingestuft hat. Die Wertentwicklung des Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen. Der Fonds wird nicht durch die Benchmark eingeschränkt, da er flexibel in Wertpapiere und Anlageklassen investieren kann, die nicht in der Benchmark enthalten sind. An Sie gezahlte Ausschüttungen werden normalerweise wiederangelegt, um weitere Anteile zu kaufen, sofern Sie keine Barauszahlung gewählt haben.
Fondsmanager: Aaron Barnfather, Fraser McElrea, Paul Selvey-Clinton