ERSTE RESERVE EURO PLUS EUR R01 (A)
WKN 971092 | ISIN AT0000858105 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Rentenfonds |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 30.04.1979 |
Fondsvolumen | 220,25 Mio. EUR |
Größte Positionen
BBVA 22/25 FLR MTN | 1,83 % |
ERSTE ALPHA 2 T | 1,50 % |
BNP PARIBAS 17/25 MTN | 1,37 % |
ROYAL BK CDA 25/29 FLRMTN | 1,37 % |
Sonstiges | 93,93 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +3,45 % | +2,68 % |
3 Jahre p.a. | +2,77 % | +2,52 % |
5 Jahre p.a. | +1,46 % | +1,31 % |
52W Hoch:
71,9600 EUR
71,9600 EUR
52W Tief:
69,5592 EUR
69,5592 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,24 % |
Annahmeschluss | 14:30 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (30.05.25) |
2025 Halbjahresbericht (31.03.25) |
2025 Verkaufsprospekt (28.03.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24) |
Fondsstrategie
Der ERSTE RESERVE EURO PLUS ist ein Anleihenfonds mit kurzer Zinsbindung. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Es werden zu mindestens 51 % des Fondsvermögens Finanzinstrumente erworben, die auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft werden.
Um das Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, auf Euro lautende Geldmarktinstrumente, variabel oder fix verzinste Schuldverschreibungen von Kreditinstituten, die ihren Sitz oder den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit in Europa haben, Staatsanleihen, die von Staaten aus Europa begeben oder garantiert werden, erworben. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) und Geldmarktinstrumente dürfen jeweils bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Der Fonds beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35% seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von Mitgliedsstaaten, Gebietskörperschaften oder internationalen Organisationen öffentlich-rechtlichen Charakters anzulegen. Deren genaue Auflistung finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12. Anteile an Investmentfonds dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: Matthias Hauser, Karl Just
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.