Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 20.10.1993
Fondsvolumen 3,58 Mrd. EUR

Größte Positionen

SAP SE (Informationstechnologie) 9,00 %
Allianz SE (Finanzsektor) 6,60 %
Deutsche Telekom AG (Kommunikationsservice) 6,10 %
Rheinmetall AG (Industrien) 5,30 %
Sonstiges 73,00 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +25,00 % +19,05 %
3 Jahre p.a. +15,08 % +13,21 %
5 Jahre p.a. +9,47 % +8,41 %
52W Hoch:
332,9800 EUR
52W Tief:
243,0500 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
5,00 % jetzt max. 2,50 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Ja
Managementgebühr 1,20 %
Annahmeschluss 09:00

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (16.05.25)
2025 Halbjahresbericht (31.03.25)
2024 Basisinformationsblatt (31.10.24)
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24)

Fondsstrategie

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (CDAX UCITS Capped (Net Return)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien deutscher Aussteller, wobei eine marktbreite Anlage in Standardwerte und ausgewählte Nebenwerte im Vordergrund steht. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen, ohne dabei eine explizite ESG und/oder nachhaltige Anlagestrategie zu verfolgen. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen. Die Positionierung des Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden, sowie durch eine erhebliche Untergewichtung oder Übergewichtung). Der tatsächliche Spielraum ist dabei normalerweise relativ hoch. Eine Abweichung spiegelt im Allgemeinen die Einschätzung der besonderen Marktlage durch den Fondsmanager wider. Diese kann zu einer defensiven und engeren oder zu einer aktiveren und breiteren Positionierung im Vergleich zur Benchmark führen. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.
Fondsmanager: Reeh Sabrina, Schweneke Philipp, Andreas Wendelken, Klaholz Tobias

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.