TOP-Fonds II "Der Flexible" der Steiermärkischen Sparkasse EUR (T)

WKN 81974 | ISIN AT0000819743 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Österreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 16.11.1998
Fondsvolumen 152,89 Mio. EUR

Größte Positionen

X(IE) - MSCI USA 1C 8,42 %
VANGUARD S+P 500U.ETF DLD 6,67 %
X(IE)-S+P 500 E.WGHT 1CDL 4,77 %
E.S.I.-M+G EU.CR.IV.C CAP 4,41 %
Sonstiges 75,73 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +3,15 % -0,35 %
3 Jahre p.a. +3,99 % +2,81 %
5 Jahre p.a. +3,71 % +3,00 %
52W Hoch:
150,3800 EUR
52W Tief:
133,4700 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
3,50 % jetzt max. 1,75 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,47 %
Annahmeschluss 14:30

Fonds Prospekte

2025 Halbjahresbericht (31.03.25)
2025 Verkaufsprospekt (28.03.25)
2025 Basisinformationsblatt (31.01.25)
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24)
2022 Key Investor Information (20.05.22)

Fondsstrategie

Der TOP-Fonds II "Der Flexible" der Steiermärkischen Sparkasse ist ein gemischter Dachfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Um das Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens, Anteile an Investmentfonds - unabhängig des Staates, in dem die jeweilige Verwaltungsgesellschaft ihren Sitz hat - erworben, die nach ihren Fondsbestimmungen schwerpunktmäßig in Aktien oder Anleihen oder Geldmarktinstrumente oder damit vergleichbare Vermögensgegenstände investieren bzw. die von zumindest einer international anerkannten Quelle als Aktien-, Anleihen- oder Geldmarktfonds oder damit vergleichbare Fonds kategorisiert werden. Dabei unterliegt die Verwaltungsgesellschaft bei der Auswahl der in den jeweiligen Investmentfonds enthaltenen Emittenten hinsichtlich ihres jeweiligen Sitzes keinen geographischen und hinsichtlich ihres jeweiligen Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) dürfen jeweils bis zu 20% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden, sofern diese (OGAW, OGA) ihrerseits jeweils zu nicht mehr als 10% des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds investieren. Anteile an OGA dürfen insgesamt bis zu 30% erworben werden. Derivative Instrumente dürfen zur Absicherung und darüber hinaus in Form von Wertpapieren mit eingebetteten derivativen Instrumenten erworben werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: Christine Steyrer

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.