Raiffeisen-Energie-Aktien (R) (VTA)
WKN A0B70D | ISIN AT0000688684 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | weltweit |
Branche | Branche Energie |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 29.10.2002 |
Ertragstyp | vollthesaurierend |
Fondsvolumen | 101,23 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Trotz kleinerer Fortschritte bei den Friedensgesprächen im Russland-Ukraine-Konflikt sowie die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen tendierten die internationalen Aktienmärkte im August seitwärts. Der Fonds selbst konnte hingegen trotz schwächerer Öl- und Gaspreise einen Anstieg verzeichnen. Die großen integrierten Öl- und Gaskonzerne wie z.B. eine OMV trugen dabei maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei.Die Cash-Quote liegt bei 2,3 %.Im Fonds setzen wir sowohl auf attraktiv bewertete Ölunternehmen, die zudem aus Nachhaltigkeitssicht ihren Anteil zur Energiewende leisten als auch zu einem geringeren Teil auf Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien. Darüber hinaus verfolgen wir aufgrund der Schwankungen bei den Energiepreisen mehrheitlich einen langfristigen Anlagehorizont. (25.08.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Energie-Aktien (R) (VTA) wurden durch die FMA bewilligt.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Energie-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktien und Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen aus den Bereichen Öl & Gas, Energieausrüstung und Service, Strom- u. Gasversorgung sowie aus sonstigen Bereichen der Energiewirtschaft. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in ua. von Staaten, Unternehmen oder supranationalen Emittenten begebene Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden.
Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
Fondsmanager: TEAM