ERSTE BOND INFLATION LINKED EUR R01 (A)

WKN 61988 | ISIN AT0000619887 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft Erste AM
Region Europa
Branche Anleihen Staaten
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.12.2004
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 50,24 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des ERSTE BOND INFLATION LINKED EUR R01 (A) wurden durch die FMA bewilligt.Der ERSTE BOND INFLATION LINKED EUR R01 (A) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von der Italienischen Republik, der Französischen Republik, den Vereinigten Staaten von Amerika, der Bundesrepublik Deutschland bzw. deren Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen oder von der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) sowie der Europäischen Union (EU) begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG Erste AM
Adresse Am Belvedere 1, 1100, Wien
Internet www.erste-am.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der ERSTE BOND INFLATION LINKED ist ein Anleihenfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Um das Anlageziel zu erreichen, werden für den Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, inflationsindexierte Staatsanleihen, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Daneben können auch konventionelle Staatsanleihen, sowie inflationsindexierte und konventionelle Anleihen anderer Emittenten (z.B. Unternehmensanleihen) erworben werden, die hinsichtlich der Beurteilung der Bonität von anerkannten Rating- Agenturen in das Investment-Grade-Segment (oder ein vergleichbares Segment) eingestuft werden. Die Emittenten unterliegen hinsichtlich ihres Sitzes keinen geographischen, hinsichtlich ihres Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen. Die Verwaltungsgesellschaft versucht durch geeignete Strategien je nach Marktlage den größtmöglichen Teil der Wechselkursrisiken gegenüber Euro abzusichern. Es werden zu mindestens 51 % des Fondsvermögens Finanzinstrumente erworben, die auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft werden.
Fondsmanager: Thomas Schuckert, Helwig-Dieter Ziering