Wiener Privatbank European Property (A)
WKN A0J4NE | ISIN AT0000500277 |                     Fonds
                
            Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
| Fondstyp | Immobilienfonds | 
| Branche | Immobilienfonds/Aktien | 
| Ursprungsland | Österreich | 
| KESt-Meldefonds | Ja | 
| Auflagedatum | 15.11.2005 | 
| Fondsvolumen | 5,95 Mio. EUR | 
Größte Positionen
| Act Klepierre SA | 8,85 % | 
| N Akt Vonovia SE | 7,94 % | 
| N Akt LEG Immobilien SE | 7,24 % | 
| Reg Shs Segro PLC (REIT) | 5,36 % | 
| Sonstiges | 70,61 % | 
Performance
| Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA | 
|---|---|---|
| 1 Jahr | -2,11 % | -6,76 % | 
| 3 Jahre p.a. | +3,70 % | +2,03 % | 
| 5 Jahre p.a. | -3,45 % | -4,38 % | 
                    52W Hoch:
6,7900 EUR
                6,7900 EUR
                    52W Tief:
5,5500 EUR
            5,5500 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % | 
| Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR | 
| Sparplan | Nein | 
| Managementgebühr | 2,02 % | 
| Annahmeschluss | 09:30 | 
Fonds Prospekte
| 2025 Basisinformationsblatt (17.06.25) | 
| 2025 Verkaufsprospekt (28.02.25) | 
| 2024 Halbjahresbericht (30.11.24) | 
| 2024 Rechenschaftsbericht (31.05.24) | 
Fondsstrategie
            Im Rahmen des Fondsmanagements werden mindestens 51% des Fondsvolumens in Vermögenswerte mit ökologischen/sozialen Merkmalen investiert. Anlageziel des Wiener Privatbank European Property ("Investmentfonds", "Fonds") ist die Erzielung eines langfristig hohen Wachstums bei größtmöglicher Risikostreuung und Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer (kurzfristiger) Risiken.
Der Fonds investiert gemäß einer aktiven Anlagestrategie und nimmt dabei keinen Bezug auf einen Index/Referenzwert. Der Investmentfonds kann bis zu 100% des Fondsvermögens in Aktien, bis zu 49% des Fondsvermögens in Schuldtitel, bis zu 49% des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumente, bis zu 49% des Fondsvermögens in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 10% des Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Mindestens 51% der Aktien werden von europäischen Ausstellern, deren Unternehmensschwerpunkt in Immobilienhandel, Immobilienverwaltung und/oder Immobilienveranlagung besteht, erworben. Derivative Instrumente dürfen nur zur Absicherung eingesetzt werden.
            
        
    Fondsmanager: Mag. Florian Rainer
        Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.