Gutmann Eastern Europe Bonds (A) USD
WKN 0A0PEU | ISIN AT0000A0PEU8 |                     Fonds
                
            Fondsprofil
| Fondgesellschaft | Gutmann KAG m.b.H | 
| Region | Zentral/Osteuropa | 
| Branche | Anleihen Gemischt | 
| Ursprungsland | Österreich | 
| Vertriebszulassungen | Österreich | 
| KESt-Meldefonds | Ja | 
| Auflagedatum | 09.05.2011 | 
| Ertragstyp | ausschüttend | 
| Fondsvolumen | 44,18 Mio. USD | 
| Hinweis | - | 
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar        
    Fondsspezifische Informationen
            Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Gutmann Eastern Europe Bonds (A) USD wurden durch die FMA bewilligt.Der Gutmann Eastern Europe Bonds (A) USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von der Tschechischen Republik, der Republik Ungarn, der Republik Polen, der Republik Türkei oder der Russischen Föderation begeben oder garantiert werden
        
    Fondsgesellschaft
| KAG | Gutmann KAG m.b.H | 
| Adresse | Schwarzenbergplatz 16, 1010, Wien | 
| Internet | www.gutmannfonds.at | 
| - | 
Fondsstrategie
        Das Gutmann Eastern Europe Bonds ist ein Anleihenfonds, der darauf ausgerichtet ist, unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens, einen konstanten Ertrag zu erzielen.
Der Fonds investiert überwiegend in Anleihen osteuropäischer Emittenten. Daneben können andere internationale Staats-, und Unternehmensanleihen sowie internationale Anleihen von anderen Stellen erworben werden. Für das Portfolio wird eine durchschnittliche Duration von bis zu 6 Jahren angestrebt. Die für den Fonds zu erwerbenden Anleihen und Geldmarktinstrumente unterliegen keinen Einschränkungen hinsichtlich deren Ratings. Für das durchschnittliche Rating von direkt erworbenen Anleihen und Geldmarktinstrumenten wird ein Investment Grade Rating angestrebt. Wenn diese kein Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen. Daneben dürfen Geldmarktinstrumente sowie Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten jeweils bis zu 40% des Fondsvermögens erworben werden.
        
Fondsmanager: Hr. Patrick Sutschitsch