DWS Funds Global Protect 80

WKN A0B9ER | ISIN LU0188157704 |  Fonds
Factsheet
17.09.25
174,52 EUR-0,42 % (-0,73)

Fondsprofil

Fondgesellschaft DWS Investment SA
Region weltweit
Branche Garantiefonds
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.08.2004
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 406,94 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des DWS Funds Global Protect 80 wurden durch die FMA bewilligt.Der DWS Funds Global Protect 80 kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem sonstigen Mitgliedstaat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der G20 oder Singapur oder von einer internationalen öffentlich- rechtlichen Einrichtung, der mindestens ein Mitgliedstaat der Europäischen Union angehört

Fondsgesellschaft

KAG DWS Investment SA
Adresse Mainzer Landstraße 11-17, 60329, Frankfurt am Main
Internet www.dws.de
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Wertsteigerung in Euro. Um dies zu erreichen, folgt der Fonds einer dynamischen Wertsicherungsstrategie, bei der laufend marktabhängig und nach Einschätzung des Fondsmanagements zwischen der Wertsteigerungskomponente (bestehend aus risikoreicheren Anlagen wie z. B. Aktien- und riskanteren Rentenfonds bzw. Direktanlagen) und der Kapitalerhaltkomponente (bestehend aus weniger risikoreichen Anlagen wie z.B. Renten-/Geldmarktfonds bzw. Direktanlagen und/oder Derivaten wie z.B. Zinsfutures) umgeschichtet wird. So wird versucht, einen Mindestwert sicherzustellen und zugleich eine möglichst hohe Partizipation an Kurssteigerungen der Wertsteigerungskomponente zu erreichen. Ziel ist, dem Anleger eine Partizipation an steigenden Märkten zu erlauben, und dennoch gleichzeitig das Verlustrisiko im Fall sinkender Märkte zu begrenzen. Die Absicherung des Mindestwertes bei paralleler Wahrnehmung von Kursgewinnchancen wird durch Umschichtungen zwischen der Wertsteigerungskomponente und der Kapitalerhaltkomponente je nach Marktlage vorgenommen. Dabei kann nach Einschätzung des Fondsmanagements das Fondsvermögen auch vollständig jeweils in die Wertsteigerungs- oder Kapitalerhaltungskomponente investieren. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für Environmental, Social und Governance) berücksichtigt. Der Fonds kann darüber hinaus Derivategeschäfte einsetzen, um einen Schutz vor extremen Verlusten innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes zu gewährleisten. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Fondsmanager: Mueller, Ralf