DELPHIN TREND GLOBAL EUR (A)

WKN 0A09UQ | ISIN AT0000A09UQ0 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Österreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 18.06.2008
Fondsvolumen 60,58 Mio. EUR

Größte Positionen

JPM I-EU RES.ENH.I.EQ.EOA 10,21 %
GS EUR.SUS.EQ.ICEO 9,97 %
JPM-AMERICA EQ.JPMAE IAEO 9,48 %
THRE.L-US CO.CORE EQ.IUEO 9,30 %
Sonstiges 61,04 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -14,94 % -18,99 %
3 Jahre p.a. -3,19 % -4,76 %
5 Jahre p.a. +3,40 % +2,39 %
52W Hoch:
20,0800 EUR
52W Tief:
16,1100 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
5,00 % jetzt max. 2,50 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,58 %
Annahmeschluss 14:30

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (28.03.25)
2024 Halbjahresbericht (31.07.24)
2024 Rechenschaftsbericht (31.01.24)
2022 Key Investor Information (23.09.22)
2016 Verkaufsprospekt (14.10.16)

Fondsstrategie

Der DELPHIN TREND GLOBAL ist ein gemischter Fonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Für das Fondsvermögen können Anteile an Investmentfonds erworben werden, die nach ihren Fondsbestimmungen in Aktien oder damit vergleichbare Vermögensgegenstände investieren oder als Aktienfonds oder damit vergleichbarer Fonds kategorisiert werden, bzw. in Anleihen oder damit vergleichbare Vermögensgegenstände investieren oder als Anleihenfonds oder damit vergleichbarer Fonds kategorisiert werden. Im Rahmen der Veranlagungsmöglichkeiten können Aktien von Unternehmen mit geringer oder mittleler Börsekapitalisierung, Aktien von substanzstarken, international bekannten Unternehmen (Blue-Chips) sowie Staatsanleihen als auch Schuldverschreibungen von Kreditinstituten und sonstige (Unternehmens-) Anleihen erworben werden, diese können sowohl auf Euro als auch auf Fremdwährungen lauten. Die Emittenten unterliegen hinsichtlich ihres Sitzes keinen geographischen, hinsichtlich ihres Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten Derivaten) und Geldmarktinstrumente dürfen jeweils bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) dürfen jeweils bis zu 50% des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds in der Form von "Anderen Sondervermögen" dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Sofern dieses Andere Sondervermögen nach seinen Fondsbestimmungen insgesamt höchstens 10% des Fondsvermögens in Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen anlegen darf, dürfen Anteile an diesem "Anderen Sondervermögen" jeweils bis zu 50% und insgesamt bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Alternative Investments gemäß § 166 Abs. 1 Z 3 InvFG dürfen jeweils bis zu 10% und insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögen erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 100% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: Waldviertler Sparkasse Bank AG

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.