Fidelity Funds - Water & Waste Fund B1-ACC-EUR
WKN WK03IE | ISIN LU2715171067 |                     Fonds
                
            Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
| Fondstyp | Aktienfonds | 
| Branche | Branche Versorger | 
| Ursprungsland | Luxemburg | 
| KESt-Meldefonds | - | 
| Auflagedatum | 05.12.2023 | 
| Fondsvolumen | - | 
Größte Positionen
| SEVERN TRENT LS-,9789 | 4,37 % | 
| WASTE MANAGEMENT | 4,01 % | 
| VERALTO CORP. | 3,74 % | 
| TETRA TECH INC. DL-,01 | 3,61 % | 
| Sonstiges | 84,27 % | 
Performance
| Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA | 
|---|---|---|
| 1 Jahr | -6,54 % | - | 
| 3 Jahre p.a. | - | - | 
| 5 Jahre p.a. | - | - | 
                    52W Hoch:
11,8500 EUR
                11,8500 EUR
                    52W Tief:
9,1240 EUR
            9,1240 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
| Ausgabeaufschlag |  | 
| Mindestveranlagung | 2.500,00 EUR | 
| Sparplan | Nein | 
| Managementgebühr | 1,50 % | 
| Annahmeschluss | 12:30 | 
Fonds Prospekte
| 2025 Verkaufsprospekt (28.10.25) | 
| 2025 Rechenschaftsbericht (30.04.25) | 
| 2024 Halbjahresbericht (31.10.24) | 
Fondsstrategie
            Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an.
Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Der Teilfonds ist bestrebt, in Unternehmen zu investieren, die an der Entwicklung, Herstellung oder dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen beteiligt sind, die im Zusammenhang mit den Themen Wasser- und Abfallwirtschaft verwendet werden. Unter das Wasser-Thema fallen Unternehmen, die sich mit der Wasserproduktion, der Aufbereitung, der Reinigung, dem Transport und der Verteilung von Wasser, der Verwendung von Wasser zur Stromerzeugung sowie Lösungen zur Reduzierung des Wasserbedarfs befassen. Unter das Abfall-Thema fallen Unternehmen, die sich mit der Sammlung, Verwertung, Sortierung, Entsorgung und Wiederverwertung von Abfällen befassen, sowie Unternehmen, die zur Effizienzsteigerung und Verringerung der Abfallproduktion beitragen. Das Abfall-Thema umfasst auch solche Unternehmen, die sich auf die Aufbereitung von Schmutzwasser, Abwasser, festen, flüssigen und chemischen Abfällen sowie auf Beratungs- oder Ingenieurdienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten spezialisiert haben. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds darf (insgesamt) weniger als 30 % seines Nettovermögens (direkt und/oder indirekt) in China A- und China B-Aktien investieren.
            
        
    Fondsmanager: Cornelia Furse, Alexander Laing
        Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.