Eurizon Fund - Bond USD LTE C2 USD Accumulation
WKN A4001A | ISIN LU2643225969 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
| Fondstyp | Rentenfonds |
| Branche | Anleihen Staaten |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | - |
| Auflagedatum | 13.09.2023 |
| Fondsvolumen | 1,79 Mrd. USD |
Größte Positionen
| USA 24/29 | 4,51 % |
| USA 24/27 | 3,82 % |
| USA 24/26 | 3,39 % |
| USA 24/31 | 3,12 % |
| Sonstiges | 85,16 % |
Performance
| Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
|---|---|---|
| 1 Jahr | +4,59 % | - |
| 3 Jahre p.a. | - | - |
| 5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
110,6900 USD
110,6900 USD
52W Tief:
103,2600 USD
103,2600 USD
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
| Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
| Mindestveranlagung | 1.500,00 USD |
| Sparplan | Nein |
| Managementgebühr | 0,25 % |
| Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
| 2025 Verkaufsprospekt (01.09.25) |
| 2025 Basisinformationsblatt (19.02.25) |
Fondsstrategie
Steigerung des Wertes Ihrer Anlage im Laufe der Zeit und Erzielung einer Gesamtrendite, die mit jener des US-Staatsanleihenmarktes übereinstimmt (gemessen an der Benchmark). Der Fonds legt überwiegend in US-Staatsanleihen an, die auf US-Dollar lauten. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 80% des Gesamtnettovermögens in Schuldtiteln und schuldtitelähnlichen Instrumenten, einschließlich Geldmarktinstrumenten, an, die von der USRegierung ausgegeben werden und auf USD lauten. Das Kreditrating und die Laufzeit der Wertpapiere entsprechen in der Regel jenen der Benchmark.
Bei der aktiven Verwaltung des Fonds investiert der Anlageverwalter ähnlich wie die Benchmark und versucht gleichzeitig, die Rendite zu steigern. Durch die Analyse von Marktbewertungen und Sektortrends sowie statistischen Modellen von makroökonomischen und mikroökonomischen Variablen nimmt der Anlageverwalter eine Über- oder Untergewichtung bestimmter Wertpapiere vor, wobei er darauf abzielt, die Performance innerhalb einer definierten Bandbreite des Index (LimitedTracking-Error-Ansatz) und das Risikoengagement innerhalb vordefinierter Grenzen zu halten. Das Engagement des Fonds in Wertpapieren, und damit seine Wertentwicklung, wird wahrscheinlich stark jener der Benchmark ähneln.
Fondsmanager: Giacomo Angiulli
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.