M&G Investment Grade ABS Fund JPY EI-H Inc
WKN A40MXR | ISIN LU2764819590 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | M&G Luxembourg |
Region | weltweit |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 26.06.2024 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 102,38 Mrd. JPY |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des M&G Investment Grade ABS Fund JPY EI-H Inc wurden durch die FMA bewilligt.Der M&G Investment Grade ABS Fund JPY EI-H Inc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, by its local authorities, by any other state which is a member of the Organisation for Economic Cooperation and Development ("OECD") such as the Group of 20 (G20), by the Republic of Singapore, or by the Hong Kong Special Administrative Region of the People's Republic of China or by a public international body of which one or more Member State(s) are member(s), provided that
Fondsgesellschaft
KAG | M&G Luxembourg |
Adresse | 16, Boulevard Royal, 2449, Luxembourg |
Internet | www.mandg.lu |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt über einen beliebigen Zeitraum von drei Jahren eine Gesamtrendite (Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen) an, die nach Abzug von Gebühren höher ist als diejenige des Sterling Overnight Index Average ("SONIA"), wobei ESG-Kriterien angewendet werden.
Mindestens 70 % des Fonds werden in beliebige Arten von ABS-Anleihen mit Investment Grade-Status investiert, die auf eine beliebige Währung lauten (oder, im Fall von ABS-Anleihen ohne Rating, die bis zu 10 % des Fonds ausmachen können, ABS-Anleihen, die vom Anlageverwalter als von vergleichbarer Bonität angesehen werden). Der Fonds kann bis zu 10 % in ABS-Anleihen halten, die nach dem Kauf unter Investment Grade herabgestuft wurden. Die Emittenten dieser Wertpapiere können in allen Ländern weltweit ansässig sein, außer in aufstrebenden Märkten. Der Anlageverwalter beabsichtigt, überwiegend in Wertpapiere zu investieren, die im Vereinigten Königreich, in Europa, Australien und den Vereinigten Staaten engagiert sind, kann jedoch auch weltweit in andere Regionen investieren. Der Fonds ist bestrebt, alle nicht auf GBP lautenden Vermögenswerte gegenüber dem GBP abzusichern. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen, wobei ein Ausschlussverfahren angewendet wird, wie im vorvertraglichen Anhang beschrieben.
Fondsmanager: -