Fondsprofil

Fondgesellschaft MFS IM Co. (LU)
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 20.11.2024
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 45,81 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des MFS MERIDIAN FUNDS - CONTRARIAN CAPITAL FUND - Klasse A1 USD wurden durch die FMA bewilligt.Der MFS MERIDIAN FUNDS - CONTRARIAN CAPITAL FUND - Klasse A1 USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: a Member State, or one or more of its local authorities, (ii) by a member state of the Organization for Economic Cooperation and Development ("OECD") or the Group of Twenty ("G-20") or the Republic of Singapore, or (iii) public international bodies of which one or more Member States are members, in each case on the condition that the respective Fund's net assets are diversified on a minimum of six separate issues, and each issue may not account for more than 30% of the total net asset value of the Fund

Fondsgesellschaft

KAG MFS IM Co. (LU)
Adresse One Carter Lane, EC4V 5ER, London
Internet www.mfs.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Anlageziel des Fonds ist eine in US-Dollar gemessene Kapitalwertsteigerung. Der Fonds investiert in erster Linie in Aktienwerte von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern. Der Fonds konzentriert seine Anlagen auf Aktienwerte aus entwickelten Märkten, kann aber auch in Aktienwerte aus Schwellenmärkten investieren. Der Fonds konzentriert seine Anlagen im Allgemeinen auf Unternehmen, deren Aktien der Anlageverwalter im Verhältnis zu ihrem inneren Wert für deutlich unterbewertet hält (Substanzunternehmen). Der Fonds kann auch bis zu 10 % in Barmitteläquivalente (definiert als Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente, Anteile an Geldmarktfonds und umgekehrte Pensionsgeschäfte) investieren. Der Fonds konzentriert seine Anlagen auf Unternehmen mit mittlerer bis hoher Marktkapitalisierung, kann jedoch in Unternehmen jeder Größe investieren. Der Fonds kann einen relativ hohen Prozentsatz seines Vermögens in einer geringen Anzahl von Unternehmen, Ländern oder in einer bestimmten geografischen Region investieren.
Fondsmanager: Anne Christine Farstad, Zahid Kassam, Paul Fairbrother, Benjamin Tingling