KBC Bonds Emerging Markets Institutional Shares EUR Capitalisation
WKN A40HEU | ISIN LU2254263762 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | KBC AM NV |
Region | Emerging Markets |
Branche | Anleihen Staaten orientiert |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 18.12.2020 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | - |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des KBC Bonds Emerging Markets Institutional Shares EUR Capitalisation wurden durch die FMA bewilligt.Der KBC Bonds Emerging Markets Institutional Shares EUR Capitalisation kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, its regional or local authorities, an OECD Member State, Singapore, Brazil, Russia, Indonesia and South Africa, or by public international institutions of which one or more EU Member States are members
Fondsgesellschaft
KAG | KBC AM NV |
Adresse | Avenue du Port 2, 1080, Brüssel |
Internet | www.kbc.com/en |
- |
Fondsstrategie
KBC Bonds Emerging Marktes strebt eine Rendite an durch gestreute Investition von mindestens 2/3 seines Vermögens in Anleihen von Emittenten, deren Gesellschaftssitz sich in Schwellenländern befindet oder die einen beträchtlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit in Schwellenmärkten wie Südostasien, Lateinamerika, Osteuropa und Afrika abwickeln.
Die Werte von russischen Emittenten müssen börsennotiert sein oder an einem geregelten Markt in Westeuropa oder Nordamerika gehandelt werden. Die Wandelanleihen und die Anleihen mit Options haben maximal einen Anteil von 1/4 des Fondsvermögens. Der Fonds kann in geschlossenen oder in für Privatpersonen eingeschränkt zugänglichen Rentenmärkten anlegen. Der Fonds kann sein Vermögen in Geldmarktinstrumenten (maximal 1/3), in Bankguthaben (maximal 1/3) und/oder in Aktien und anderen Beteiligungsrechten (maximal 1/10) anlegen. Der Fonds kann bis zu 100% seines Vermögens in Anleihen und Schuldverschreibungen mit einem niedrigeren Rating als Investment Grade und/oder deren Emittent ein Kreditrating unterhalb von Investment Grade hat, das heißt niedriger als BBB-/Baa3 langfristig, A3/F3/P3 kurzfristig bei Standard&Poor´s oder eine gleichwertige Einstufung bei Moody's oder Fitch, anlegen. Der Fonds kann maximal 10% seines Vermögens in Anleihen und Schuldverschreibungen, für die die oben genannten Ratingagenturen kein Rating erstellt haben, anlegen und/oder deren Emittent ein Kreditrating unterhalb von Investment Grade hat Der Teilfonds darf bis zu 10% seines Vermögens in notleidende und ausgefallene Wertpapiere investieren zum Zeitpunkt des Kaufs. Diese Wertpapiere haben bei mindestens einer der Ratingagenturen Moody's Investor Service, Standard & Poor's und Fitch ein Rating unter CCC oder gar kein Rating. Geldanlagen in diesem Vermögenstyp beinhalten ein großes Verlustrisiko, weil sich die Emittenten in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten befinden oder Konkurs angemeldet haben.
Fondsmanager: -