Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Staaten
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 01.11.2023
Fondsvolumen 994,05 Mio. CHF

Größte Positionen

USA 24/29 3,54 %
USA 24/27 3,08 %
CHINA 23/33 2,56 %
USA 24/31 2,51 %
Sonstiges 88,31 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -3,20 % -
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
10,5490 CHF
52W Tief:
10,0140 CHF

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 0,00 %
Mindestveranlagung 500.000,00 CHF
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,00 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (30.04.25)
2025 Basisinformationsblatt (09.04.25)
2025 Halbjahresbericht (31.01.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.07.24)

Fondsstrategie

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen die Erzielung einer Gesamtrendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des FTSE World Government Bond Index (ex-EMU Government Bonds), des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds legt überwiegend in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) an, aus denen sich der Referenzindex des Fonds zusammensetzt (der Staatsanleihen außer von an der WWU teilnehmenden Staaten umfasst). Zum Zeitpunkt des Erwerbs werden die fv Wertpapiere über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) verfügen. Bei einer Herabstufung des Ratings eines fv Wertpapiers kann der Fonds dieses weiter halten, bis der Verkauf der Position zweckmäßig ist. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Anleihen, die von Regierungen ausgegeben werden, und umfasst Länder im FTSE World Government Bond Index, schließt jedoch Länder im FTSE EMU Government Bond Index aus. Der Referenzindex enthält fv Wertpapiere mit einer Laufzeit (d. h. die Frist, bis sie zur Rückzahlung fällig werden) von mehr als einem Jahr, die einen festen Zinssatz haben. Der Fonds setzt Techniken für ein effizientes Portfoliomanagement oder zur Absicherung gegen Wechselkursrisiken ein. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren).
Fondsmanager: Jia Yao

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.