JSS Bond - Global High Yield M CHF acc hedged
WKN A2PN0M | ISIN LU1859218759 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | J.S.Sarasin Fd.M. LU |
Region | weltweit |
Branche | Anleihen Gemischt |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 10.07.2019 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 209,97 Mio. CHF |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des JSS Bond - Global High Yield M CHF acc hedged wurden durch die FMA bewilligt.Der JSS Bond - Global High Yield M CHF acc hedged kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der EU oder seinen Gebietskörperschaften, einem OECD Mitgliedsstaat, Brasilien und Singapur oder von internationalen Organisationen öffentlichrechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | J.S.Sarasin Fd.M. LU |
Adresse | 17–21, Boulevard Joseph II, 1840, Luxemburg |
Internet | www.jsafrasarasin.lu/internet/lu |
- |
Fondsstrategie
Anlageziel des JSS Bond - Global High Yield (der "Teilfonds") ist es, durch die Anlage in High-Yield-Anleihen nachhaltiger Emittenten die höchstmögliche Rendite zu erwirtschaften. Der Teilfonds investiert mindestens 70% seines Nettovermögens in festoder variabel verzinsliche Schuldverschreibungen, einschließlich Zerobonds, ohne Investment-Grade-Rating, die von staatlichen, öffentlich-rechtlichen, privaten und gemischtwirtschaftlichen Schuldnern ausgegeben oder garantiert werden.
Der Teilfonds bewirbt umweltbezogene und soziale Merkmale gemäß Art. 8 SFDR, hat jedoch kein nachhaltigkeitsbezogenes Anlageziel im Sinne von Art. 9 SFDR. Weitere Informationen zum Teilfonds gemäß SFDR sind in ANHANG V "Offenlegungen gemäß SFDR" enthalten. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bildet keine Benchmark nach. Der Teilfonds wird jedoch unter Bezugnahme auf den ICE BofA Global High Yield Index USD hedged (die "Benchmark") verwaltet. In der Regel handelt es sich bei den meisten Teilfondspositionen um Benchmarkkomponenten. Um konkrete Anlagegelegenheiten zu nutzen, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen Wertpapiere auswählen, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Darüber hinaus berücksichtigt der Anlageverwalter Nachhaltigkeitskriterien, sodass bestimmte Benchmarkkomponenten vom Anlageuniversum ausgeschlossen werden. Die Positionen und ihre Gewichtungen im Portfolio des Teilfonds werden sich von den Gewichtungen der Benchmarkkomponenten unterscheiden. Daher können die Renditen des Teilfonds von der Benchmark-Performance abweichen.
Fondsmanager: G. von Stockum, J. Mishra, K. Baker, B. Robaux