DWS Invest Net Zero Transition TFC
WKN DWS3KP | ISIN LU2708164442 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 17.01.2024 |
Fondsvolumen | 7,17 Mio. EUR |
Größte Positionen
Nvidia Corp (Informationstechnologie) | 6,60 % |
Microsoft Corp (Informationstechnologie) | 6,10 % |
Apple Inc (Informationstechnologie) | 4,50 % |
Amazon.com Inc (Dauerhafte Konsumgüter) | 4,10 % |
Sonstiges | 78,70 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +14,57 % | - |
3 Jahre p.a. | - | - |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
141,1300 EUR
141,1300 EUR
52W Tief:
108,6700 EUR
108,6700 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,75 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Halbjahresbericht (30.06.25) |
2025 Verkaufsprospekt (25.04.25) |
2025 Basisinformationsblatt (25.04.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24) |
Fondsstrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (MSCI ACWI Climate Change Index) übertrifft.
Hierzu investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen, die (i) sich bereits Dekarbonisierungsziele gesetzt haben oder auf dem Wege sind, dies zu tun, und/oder (ii) als Anbieter von Klimaschutzlösungen mit ihren Produkten und Dienstleistungen zum Netto-Null-Emissionsziel beitragen, und/oder (iii) Unternehmen, mit denen die DWS im Rahmen ihrer Mitwirkungspolitik auf die Erreichung des Netto-Null-Emissionsziels hinarbeitet. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Standards für "Environmental", "Social" und "Governance") berücksichtigt. Diese Aspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategie. Der Ertrag des Produkts spiegelt sich in dem täglich berechneten Anteilwert und gegebenenfalls dem Ausschüttungsbetrag wider. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen.
Fondsmanager: Bachmann, Tim
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.