Eurizon Fund - Flexible US Strategy Z EUR Accumulation
WKN A2PS4B | ISIN LU1961030589 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 28.06.2019 |
Fondsvolumen | 87,15 Mio. EUR |
Größte Positionen
USA 24/25 ZO | 31,89 % |
FOX CORP. A DL-,01 | 1,10 % |
AMERICAN WATER WKS DL-,01 | 1,07 % |
CBOE GLOB.MKTS INC.DL-,01 | 1,07 % |
Sonstiges | 64,87 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -2,10 % | - |
3 Jahre p.a. | +2,26 % | - |
5 Jahre p.a. | +5,76 % | - |
52W Hoch:
161,0000 EUR
161,0000 EUR
52W Tief:
136,1700 EUR
136,1700 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Mindestveranlagung | 3.000.000,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,60 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (19.02.25) |
2024 Verkaufsprospekt (25.09.24) |
Fondsstrategie
Anlageziel Erzielung einer Gesamtrendite über einen beliebigen 7-Jahres- Zeitraum, die jener der US-Aktienmärkte entspricht.
Der Fonds investiert hauptsächlich, entweder direkt oder über Derivate, in US-Aktien. Der Fonds kann auch in Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Geldmarktinstrumente investieren, die auf US-Dollar lauten. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 50% des Gesamtnettovermögens in Aktien und aktienbezogenen Instrumenten, einschließlich Wandelanleihen, an, die in den USA gehandelt oder von Unternehmen begeben werden, die dort ihren Sitz haben oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds kann in Schuldtitel und schuldtitelähnliche Instrumente investieren, einschließlich gedeckter Anleihen Geldmarktinstrumente. Diese Anlagen können teilweise ein Rating unterhalb von Investment Grade haben, wobei das Mindestrating B-/B3 beträgt. Der Fonds investiert nicht in forderungsbesicherte Wertpapiere oder Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch indirekt in diesen engagiert sein (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Strategie Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische, Markt- und Fundamentaldatenanalysen auf Unternehmensebene, um den Anlagemix des Portfolios dynamisch anzupassen (Top-Down-Ansatz). Der Anlageverwalter nimmt eine positive Ausrichtung gegenüber Unternehmen ein, die unterbewertet zu sein scheinen und regelmäßige Cashflows generieren. Der Fonds bezieht sich nicht auf eine Benchmark.
Fondsmanager: Corrado Gaudenzi
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.