Fondsprofil

Fondgesellschaft Lemanik AM
Region weltweit
Branche Immobilienfonds/Aktien
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 17.06.2024
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 1,63 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Macquarie Global Listed Real Estate Fund I EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Macquarie Global Listed Real Estate Fund I EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU Member State, by its local authorities or by states including but not limited to another member state of the OECD, Singapore or any member state of the G20 or by public international bodies of which one or more EU Member States are members, provided that

Fondsgesellschaft

KAG Lemanik AM
Adresse 106, route d'Arlon, 8210, Mamer
Internet www.lemanikgroup.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Anlegern durch langfristigen Kapitalzuwachs und laufende Erträge auf rollierender Dreijahresbasis höhere Gesamtrenditen als der Vergleichsindex zu bieten. Unter normalen Bedingungen ermöglicht der Macquarie Global Listed Real Estate Fund (der "Teilfonds") ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio aus globalen börsennotierten Immobilienanlagen, hauptsächlich Immobilien- Investmentfonds, die an Börsen weltweit notiert sind oder in Kürze notiert werden, mit Schwerpunkt Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik-Raum. Der Teilfonds kann auch in anderen Regionen investieren. Der Investmentmanager verwaltet den Teilfonds aktiv und verfolgt vorwiegend einen aktienspezifischen (Bottom-up-) Auswahlprozess, der stark auf eine bewertungsbasierte Aktienselektion ausgerichtet ist. Makroökonomische (Top-down-) Faktoren werden sekundär berücksichtigt. Analysen auf Einzeltitelebene werden mit Makrothemen, die sich auf die Immobilienmärkte auswirken, integriert, um Investitionschancen zu identifizieren und zu nutzen. Da der Teilfonds aktiv verwaltet wird und der Vergleichsindex nur als Referenzwert für die Wertentwicklung dient, kann sich das vom Investmentmanager nach eigenem Ermessen zusammengestellte Portfolio des Teilfonds erheblich von der Zusammensetzung des Vergleichsindex unterscheiden.
Fondsmanager: James Maydew