RBC Funds (Lux) - Global Equity Focus Fund - O - NOK (acc) (Hedged)
WKN A3C0HJ | ISIN LU1711394145 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 10.11.2017 |
Fondsvolumen | 13,25 Mrd. NOK |
Größte Positionen
Microsoft | 6,70 % |
Amazon.com | 6,30 % |
UnitedHealth | 4,10 % |
General Electric | 3,70 % |
Sonstiges | 79,20 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +6,17 % | +1,12 % |
3 Jahre p.a. | - | - |
5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
1.731,8183 NOK
1.731,8183 NOK
52W Tief:
1.437,1018 NOK
1.437,1018 NOK
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Mindestveranlagung | 500.000,00 NOK |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,60 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Verkaufsprospekt (31.01.25) |
2023 Basisinformationsblatt (25.01.23) |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt eine Vermehrung des ursprünglichen Anlagebetrags an, indem er vornehmlich in Dividendenpapiere eines diversifizierten Mixes von Unternehmen in unterschiedlichen Ländern und Sektoren weltweit investiert. Zur Erreichung des Anlageziels und zur Reduzierung des Risikos oder zur effizienteren Verwaltung des Fonds kann der Fonds Derivate einsetzen (wie Optionen, Futures, Forwards und Swaps).
Der Fonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich zwecks Performancevergleich und Risikomanagement am MSCI World (NI) Total Return Index (USD). Der Fonds investiert vornehmlich auf der Grundlage von Fundamentalanalysen, der Anlageverwalter berücksichtigt jedoch auch quantitative und technische Faktoren. Der Fonds investiert in der Regel in eine zielgerichtet ausgesuchte Liste von Unternehmen, die eine Diversifizierung über globale Kapitalsektoren ermöglichen, und kann auch in offene Investmentfonds und aktiengebundene Instrumente wie Genussscheine anlegen. Der Fonds wird hauptsächlich mittelgroße bis große Werte halten, kann aber auch in kleinere Unternehmen investieren und Barmittel und festverzinsliche Wertpapiere halten, um den Wert unter bestimmten Marktbedingungen zu schützen. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale mittels eines Prozesses für ESG-Integration. Der Anlageverwalter führt für alle Unternehmen, in die investiert wird, eine ESG-Beurteilung durch und investiert nicht in Unternehmen, die laut dieser Bewertung keinen Nettonutzen für die Stakeholder und die Gesellschaft bringen und nicht über ein solides ESG-Management verfügen. Entscheidungen hinsichtlich der Wertpapierauswahl basieren letztlich auf dem recherchierten Wissen über das jeweilige Unternehmen, seine Geschäftstätigkeiten und seine Perspektive.
Fondsmanager: Habib Subjally
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.