THEAM QUANT - CROSS ASSET ALTERNATIVES J Capitalisation

WKN A40HTH | ISIN LU2654769707 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft BNP PARIBAS AM Eur.
Region weltweit
Branche AI Hedgefonds Multi Strategies
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 25.07.2024
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 4,48 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des THEAM QUANT - CROSS ASSET ALTERNATIVES J Capitalisation wurden durch die FMA bewilligt.Der THEAM QUANT - CROSS ASSET ALTERNATIVES J Capitalisation kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU Member State or its local authorities, by another OECD Member State, by certain non-OECD Member State (currently Brazil, Indonesia, Russia and South Africa) or by public international organisations in which one or more EU Member States are members.

Fondsgesellschaft

KAG BNP PARIBAS AM Eur.
Adresse 14 rue Bergère, 75009, Paris
Internet www.bnpparibas-am.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Investitionsziel des Teilfonds besteht in einer mittelfristigen Steigerung des Werts seiner Vermögenswerte. Hierzu setzt er quantitative Anlagestrategien über verschiedene Anlageklassen hinweg ein. Der Teilfonds strebt eine jährliche Volatilität zwischen 5 % und 10 % an. Das Erreichen dieses Ziels wird nicht garantiert. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine Euro-Absicherungsstrategie um, wobei er sein Vermögen auf verschiedene Strategien aufteilt, indem er einzelne Renditequellen aus Marktgelegenheiten oder -ineffizienzen über verschiedene Anlageklassen hinweg identifiziert und diese mit einem ausgewogenen risikobereinigten Portfolio kombiniert. Der Teilfonds ist insbesondere in den quantitativen Strategien der Aktien-, Volatilitäts-, Festzins-, Kredit-, Devisen- und Rohstoffmärkte engagiert, unter anderem durch Relative-Value-, Dynamik-, Long-Short-, Volatilitäts- und Laufzeitstruktur-Strategien. Das Engagement des Teilfonds darf hingegen nicht in allen oben genannten Anlageklassen bzw. Strategien gleichzeitig erfolgen. Die Allokation zwischen den quantitativen Strategien ist systematisch und basiert auf Diversifikation und Downside-Risikomerkmalen. Diese systematische Allokation strebt ein Portfolio mit einer jährlichen Volatilität zwischen 5 % und 10 % an. Das Erreichen dieses Ziels wird nicht garantiert.
Fondsmanager: DEHARBONNIER Solene