Neuberger Berman Sustainable Emerging Market Debt - Hard Currency Fund EUR I4 Accumulating
WKN A3D90M | ISIN IE000LAZMZO5 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Neuberger Berman AM |
Region | Emerging Markets |
Branche | Anleihen Staaten |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 13.04.2023 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 559,18 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Neuberger Berman Sustainable Emerging Market Debt - Hard Currency Fund EUR I4 Accumulating wurden durch die FMA bewilligt.Der Neuberger Berman Sustainable Emerging Market Debt - Hard Currency Fund EUR I4 Accumulating kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by any Member State, its local authorities, non- Member States or public international body of which one or more Member States are members. The individual issuers must be listed in the prospectus and may be drawn from the following list: OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter-American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority, Straight-A Funding LLC
Fondsgesellschaft
KAG | Neuberger Berman AM |
Adresse | 32 Molesworth Street, D02 Y512, Dublin |
Internet | www.nb.com |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds ist bestrebt, über einen Marktzyklus (in der Regel 3 Jahre) gegenüber dem JPMorgan ESG EMBI Global Diversified Index (Total Return, USD) ("Benchmark") vor Gebühren eine Outperformance zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert er hauptsächlich in auf harte Währungen lautende Schuldtitel (für die Zwecke dieses Fonds definiert als USD, EUR, GBP, JPY, CHF), die in Ländern aufstrebender Märkte ausgegeben werden und die Kriterien für nachhaltige Anlagen erfüllen, wie im Prospekt beschrieben. Es kann nicht garantiert werden, dass der Fonds auch wirklich sein Anlageziel erreicht. Bei der Auswahl von Wertpapieren gibt der Fonds staatlichen Emittenten den Vorzug, die: eine bessere Vorbereitung und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Risiken des Klimawandels zeigen (ökologisches Ziel). Die Ausrichtung auf das ökologische Ziel wird anhand des Länderrisikoindikators in Bezug auf den Klimawandel gemessen, der Eigentum des Sub-Investmentmanagers ist, sowie anhand anderer klimabezogener Daten; und relativ stärkere Fortschritte bei der Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung aufweisen, mit einem speziellen Fokus auf das Gesundheitswesen und Bildung (soziales Ziel). Die Ausrichtung auf das soziale Ziel wird anhand des Länderindikators für nachhaltige Entwicklung gemessen, der Eigentum des Sub-Investmentmanagers ist, sowie anhand anderer sozialbezogener Daten. Die Auswahl privater Unternehmensemittenten basiert auf Fundamentalanalysen, mit denen Emittenten identifiziert werden sollen, die als unterbewertet gelten und den Nachhaltigkeitskriterien gerecht werden.
Der Fonds wird aktiv verwaltet und es ist nicht beabsichtigt, dass er der Benchmark folgt, die zu Zwecken des Vergleichs der Wertentwicklung herangezogen wird. Mit dem Fonds wird eine nachhaltige Investition gemäß Artikel 9 der SFDR angestrebt. Da Ihre Anteile auf Euro lauten und der Fonds in US-Dollar denominiert ist, werden Devisentermingeschäfte eingesetzt, um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zu mindern.
Fondsmanager: Bart van der Made, Kaan Nazli