USD Credit 2027 AU Distribution USD
WKN A40SYM | ISIN IE000CSJQWP5 | Fonds
Fondsprofil
| Fondgesellschaft | AXA IM Paris |
| Region | weltweit |
| Branche | Anleihen Staaten orientiert |
| Ursprungsland | Irland |
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
| KESt-Meldefonds | - |
| Auflagedatum | 16.09.2024 |
| Ertragstyp | ausschüttend |
| Fondsvolumen | 35,85 Mio. USD |
| Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des USD Credit 2027 AU Distribution USD wurden durch die FMA bewilligt.Der USD Credit 2027 AU Distribution USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of the People's Republic of China, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter-American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority and Straight-A Funding LLC.
Fondsgesellschaft
| KAG | AXA IM Paris |
| Adresse | 6 Place de la Pyramide, 92800, Puteaux |
| Internet | www.axa-im.com/france |
| - |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Fonds ist, Erträge zu erwirtschaften, indem er in erster Linie in Gläubigerpapiere investiert, wobei von einer Haltedauer des Anteilsinhabers bis zum Fälligkeitstermin (15. Dezember 2027) ausgegangen wird. Das Anlageziel ist nicht garantiert. Der mögliche Ertrag kann unter anderem durch das Ausfallrisiko eines oder mehrerer Emittenten im Portfolio sowie der Erlösquote negativ beeinflusst werden.
Der Fonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark aktiv verwaltet. Der Fonds investiert hauptsächlich in ein breit diversifiziertes Portfolio aus übertragbaren festverzinslichen Gläubigerpapieren, die auf USD lauten und von Staaten und Einrichtungen, die in staatlichem Eigentum sind, unter staatlicher Kontrolle stehen oder mit Staaten (und deren Behörden und Unterabteilungen) verbunden sind, sowie von Unternehmen begeben werden. Die Gläubigerpapiere können entweder festverzinsliche Unternehmens- und Staatsanleihen, Wandelanleihen und/oder variabel verzinsliche Anleihen und/oder kündbare Anleihen sein, die auf regulierten Märkten notiert sind oder gehandelt werden. Die Endfälligkeit der Gläubigerpapiere geht nicht über den 31. März 2028 hinaus. Der Teilfonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in Wandelanleihen investieren. Der Fonds investiert nicht in ewigen Anleihen wie bedingte Pflichtwandelanleihen oder hybride Unternehmensanleihen.
Fondsmanager: Frank OLSZEWSKI, Guillaume ARNOULD