onemarkets Libra Fund CD

WKN A3EUEU | ISIN LU2673951369 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 30.01.2024
Fondsvolumen 18,37 Mio. EUR

Größte Positionen

BUNDANL.V. 14/30 INFL.LKD 2,82 %
CEB 24/34 MTN 2,71 %
CEB 23/30 MTN 2,52 %
BUNDANL.V.22/29 2,48 %
Sonstiges 89,47 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -1,73 % -5,05 %
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
106,2500 EUR
52W Tief:
96,6700 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 3,50 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,75 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (01.06.25)

Fondsstrategie

Der Teilfonds investiert weltweit in Beteiligungspapiere von Unternehmen. Der Restbetrag wird investiert in auf EUR lautende Anleihen hoher Bonität (mindestens mit einem von renommierten Rating-Agenturen erstelltes Investment Grade Rating). Die Auswahl von Beteiligungspapieren genauso wie von Anleihen erfolgt auf Basis der Ratingmethode des Anlageverwalters zusätzlich zu ethischen Mindeststandards. Die Ratingmethode des Anlageverwalters basiert hierbei auf sechs Kernkriterien. Für jedes einzelne Kriterium kann ein Stern vergeben werden. Erhält eine potentielle Anlage alle sechs möglichen Sterne, gilt sie als hervorragende Anlage, wobei vier Sterne das Minimum für die Zulassung eines Wertpapiers sind. Zu den Kern-Rating- und Auswahlkriterien des Anlageverwalters für Beteiligungen zählen: langfristig vertretbarer Wettbewerbsvorteil, solide Bilanz, geringe Abhängigkeit von Konjunkturzyklen, fähiges Management, langfristige Wachstumsaussichten und nachhaltiger Ertrag pro Aktie. Die Auswahl nachhaltiger Beteiligungspapiere und Anleihen erfolgt auf Basis des Datendienstleisters des Anlageverwalters. Nachhaltigkeitsfaktoren werden in den Teilfonds-Anlageprozess integriert, und der Teilfonds kauft nur Finanzinstrumente, die vom Anlageverwalter auf Basis eines vordefinierten Screening-Prozesses als nachhaltig eingestuft wurden. Der Anlageverwalter trifft die Anlageentscheidungen für diesen Teilfonds, indem er Nachhaltigkeitsfaktoren auf das Anlageuniversum anwendet, das durch den streng qualitätsorientierten Screening-Prozess definiert wurde. Der Anlageausschuss des Anlageverwalters trifft zentralisierte Entscheidungen zur Portfoliostrukturierung durch Mehrheitsbeschluss in Übereinstimmung mit den intern definierten Regeln des Anlageverwalters und basierend auf antizyklischen Überlegungen.
Fondsmanager: Schoellerbank Invest AG

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.