Onemarkets UC European Movers Balanced Fund C
WKN A3EUET | ISIN LU2673951286 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Structured Invest |
Region | Europa |
Branche | Mischfonds/flexibel |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 30.01.2024 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 17,92 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Onemarkets UC European Movers Balanced Fund C wurden durch die FMA bewilligt.Der Onemarkets UC European Movers Balanced Fund C kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, its local authorities, a non-Member State of the OECD such as the United States, or of the Group of twenty (G20), Singapore or Hong Kong, or, accepted by the CSSF and specified in this Prospectus, or public international bodies to which one or more Member State(s) belong, provided that
Fondsgesellschaft
KAG | Structured Invest |
Adresse | 8-10, rue Jean Monnet, 2180, Luxemburg |
Internet | www.structuredinvest.lu |
- |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen.
Der Teilfonds geht eine oder mehrere Total-Return-Swap- Transaktionen ein, um ein indirektes Engagement in einem aktiv verwalteten Cross- Asset-Portfolio aufzubauen, das die gewichteten Bestandteile eines europäischen Aktienindex sowie auf Euro lautende Investment-Grade-Anleihen umfasst. Bei der Strategie handelt es sich um ein aktiv verwaltetes Cross-Asset-Portfolio, das zu 40 % bis 60 % aus Aktien besteht, die den Index nachbilden, während der verbleibende Anteil in auf Euro lautende Unternehmens- und Staatsanleihen mit Investment- Grade-Rating investiert wird. Die Anlagestrategie des Teilfonds wird in einem zweistufigen Prozess umgesetzt: Der Teilfonds investiert vorrangig (mindestens 51 %) in börsennotierte Aktien und ergänzend in Zertifikate, Investmentfonds, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Barmittel und/oder Einlagen. Die Wertentwicklung aller oder eines Teils dieser Anlagen (das "Anlageportfolio") wird anschließend im Rahmen einer Total-Return-Swap-Transaktion (der "Funding Swap") gegen die Wertentwicklung einer variablen Komponente, die auf kurzfristigen Euro- Zinssätzen basiert, getauscht.
Fondsmanager: Schoellerbank Invest AG