Redwheel Next Generation Emerging Markets Equity Fund JR EUR
WKN A2QBLE | ISIN LU2128486896 |                     Fonds
                
            Fondsprofil
| Fondgesellschaft | Carne Gl. Fd. M.(LU) | 
| Region | Emerging Markets | 
| Branche | Branchenmix | 
| Ursprungsland | Luxemburg | 
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz | 
| KESt-Meldefonds | - | 
| Auflagedatum | 24.04.2019 | 
| Ertragstyp | thesaurierend | 
| Fondsvolumen | 1,59 Mrd. EUR | 
| Hinweis | - | 
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar        
    Fondsspezifische Informationen
            Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Redwheel Next Generation Emerging Markets Equity Fund JR EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Redwheel Next Generation Emerging Markets Equity Fund JR EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, by its local authorities or agencies, including the federal agencies of the United States of America, or by another state accepted by the Luxembourg supervisory authority (being at the date of this Prospectus OECD member states, Singapore, Brazil, Russia, Indonesia and South Africa) or by public international bodies of which one or more member states of the EU are members
        
    Fondsgesellschaft
| KAG | Carne Gl. Fd. M.(LU) | 
| Adresse | 3 Rue Jean Piret, 2350, Luxemburg | 
| Internet | www.carnegroup.com | 
| - | 
Fondsstrategie
        Erzielung langfristiger Kapitalzuwächse durch die vorwiegende  Anlage in kleinere Aktien auf internationalen Grenz- und  Schwellenmärkten.
Der Teilfonds investiert sein Vermögen (ohne Barzahlungsmittel und  -äquivalente) im Wesentlichen in kleinere Grenz- und  Schwellenmärkte. Der Anlageverwalter sucht wachsende  Unternehmen, die nachhaltig starke Cashflows mit attraktiven  Bewertungen bieten. Der Teilfonds investiert in erster Linie in  Wertpapiere auf kleineren Grenz- und Schwellenmärkten,  einschließlich von Unternehmen, die an anderen Standorten notiert  oder niedergelassen sind, aber wesentliche Verbindungen zu  kleineren Grenz- und Schwellenmärkten unterhalten (z. B. erhebliche  Geschäftstätigkeit oder erzielte Erträge auf kleineren Grenz- und  Schwellenmärkten).
        
Fondsmanager: James Johnstone, Victor Erch