BlackPoint NextGen Fund A EUR

WKN A408PZ | ISIN LU2790891548 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft IPConcept (LU)
Region weltweit
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 23.05.2024
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 16,75 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des BlackPoint NextGen Fund A EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der BlackPoint NextGen Fund A EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem OECD-Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben werden oder garantiert sind

Fondsgesellschaft

KAG IPConcept (LU)
Adresse 4, rue Thomas Edison, 1445, Strassen
Internet www.ipconcept.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des BlackPoint NextGen Fund ("Teilfonds" oder "Finanzprodukt") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Das Fondsmanagement wird, basierend auf den Anforderungen der "Next Generation", zu wesentlichen Teilen in zukunftsgewandte Unternehmen investieren. Dabei werden zyklische und nichtzyklische Sektoren in Betracht bezogen, u.a. Energie, Konsumgütern, Technologie, Mobilität, Gesundheitswesen und Industrie. Zur Erreichung der Ziele können ebenfalls Aktien aus Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit disruptivem Potential Berücksichtigung finden. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen/der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds ("Zielfonds") und Festgelder zählen. Die Investition in andere Fonds darf 10% nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate"), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen. Die Anlage in Aktien beträgt mindestens 51% des Netto- Teilfondsvermögens.
Fondsmanager: -