Berenberg Health Focus Fund - Anteilklasse R A

WKN A3EQ1Q | ISIN LU2647968655 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Gesundheit/Pharma
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 01.12.2023
Fondsvolumen 12,22 Mio. EUR

Größte Positionen

ELI LILLY 8,24 %
ASTRAZENECA PLC DL-,25 7,21 %
BOSTON SCIENTIFIC DL-,01 5,72 %
INTUITIVE SURGIC. DL-,001 4,99 %
Sonstiges 73,84 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -16,61 % -20,58 %
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
118,7100 EUR
52W Tief:
92,5500 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 5,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,78 %
Annahmeschluss 11:00

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (01.03.25)
2025 Basisinformationsblatt (01.03.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)
2024 Halbjahresbericht (30.06.24)

Fondsstrategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Das Fondsvermögen wird überwiegend in Standardtiteln sowie wachstumsstarken kleineren und mittleren globalen Aktien angelegt. Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Das Fondsvermögen wird überwiegend in Standardtiteln sowie wachstumsstarken kleineren und mittleren globalen Aktien angelegt. Dabei liegt der Fokus auf Unternehmen, die im Bereich Gesundheitswesen oder damit in Zusammenhang stehenden Bereichen tätig sind. Maximal 5 % des Nettofondsvermögens können in closed-ended Real Estate Investment Trusts (REIT) investiert werden, sofern diese als zulässige Wertpapiere zu qualifizieren sind. Maximal 10 % des Nettoteilfondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e.) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 investiert werden. Der Fonds investiert maximal 10% des Nettoteilfondsvermögens in Anleihen und Wertpapieren mit Anleihen-Charakter. Maximal 10 % des Nettofondsvermögens können in Nachranganleihen (ausschließlich Contingent Convertible Bonds) investiert werden. Direkte Investitionen in Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS) werden nicht durchgeführt. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in 1:1 Zertifikate auf Aktien und Indizes investiert werden. Bei 1:1 Zertifikaten handelt es sich um börsengelistete Anlageinstrumente, welche als Wertpapiere im Sinne des Artikels 41 (1) a) — d) des Gesetzes von 2010 gelten und keine eingebetteten Derivate enthalten, die einen Hebel oder eine Optionalität inkludieren. Investitionen in Zertifikaten mit eingebetteten Derivaten werden nicht getätigt. Financial Derivative Instruments (FDI), die an einem geregelten Markt gehandelt werden, können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Zu den derivativen Finanzinstrumenten (FDI) gehören Futures und Optionen. Andere FDIs werden nicht verwendet. Der Teilfonds darf Sichteinlage bis zu 20% halten. Die 20 %-Grenze darf vorübergehend für einen unbedingt notwendigen Zeitraum überschritten werden, wenn die Umstände dies aufgrund außergewöhnlich ungünstiger Marktbedingungen erfordern und wenn eine solche Verletzung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Darüber hinaus kann der Fonds für finanzielle Zwecke oder bei ungünstigen Marktbedingungen auch in Geldmarktinstrumente wie z.B. länger laufende Festgelder oder Geldmarktfonds im Allgemeinen investieren. Diese sind inklusive der Sichteinlagen auf maximal 49 % begrenzt. Der Fonds berücksichtigt in seinem Auswahlprozess der geeigneten Anlagen ökologische und/oder soziale Merkmale und ist als Finanzprodukt im Sinne des Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor klassifiziert.
Fondsmanager: Joh. Berenberg, Gossler & Co KG Hamburg

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.