Fondsprofil

Fondgesellschaft PGIM FUNDS
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 14.02.2024
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 21,01 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des PGIM Jennison Carbon Solutions Equity Fund EUR A Accumulation wurden durch die FMA bewilligt.Der PGIM Jennison Carbon Solutions Equity Fund EUR A Accumulation kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: EU Member State, its local authorities, non- EU Member States or public international body of which one or more EU Member States are members.OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter-American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority and Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG PGIM FUNDS
Adresse Taunusanlage 18, 60325, Frankfurt am Main
Internet www.pgim.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Es kann nicht garantiert werden, dass das Anlageziel erreicht wird. Zur Erreichung seines Anlageziels investiert der Fonds in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen aus aller Welt, die nach Ansicht des Unteranlageverwalters an Aktivitäten beteiligt sind, die die globalen Kohlenstoffemissionen reduzieren und den Übergang zu einer Zukunft mit sauberer Energie unterstützen. Die Benchmark des Fonds ist der MSCI ACWI IMI (All Country World Investable Market Index) (die "Benchmark"), der Unteranlageverwalter kann jedoch frei über die Anlagen des Fonds entscheiden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und beabsichtigt nicht, die Benchmark nachzubilden. Die Benchmark wird vom Fonds nur zum Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Der Unteranlageverwalter wählt Unternehmen aus, die seiner Ansicht nach in Bereichen wie Senkung des Kohlenstoffanteils der Kraftstoffe, Kohlenstoffbindung und -Speicherung, Elektrifizierung, erneuerbare Energien, Modernisierung der Infrastruktur und Energieeffizienz einen Beitrag zur Umstellung auf saubere Energie leisten. Der Fonds kann in Unternehmen investieren, die nach Ansicht des Unteranlageverwalters im Laufe der Zeit verbesserte Nachhaltigkeitspraktiken unterstützen werden, z. B. Erdgasunternehmen. Der Fonds kann in Wertpapiere von Emittenten mit beliebiger Marktkapitalisierung investieren. Der Fonds kann unbegrenzt in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere aus anderen Ländern als den USA investieren, er investiert gewöhnlich in mehrere verschiedene Länder und er kann einen wesentlichen Anteil seiner Vermögenswerte in Unternehmen aus Schwellenmärkten investieren. Der Fonds kann auch über die Programme Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesische A-Aktien investieren.
Fondsmanager: Neil P. Brown, Jay Saunders, Bobby Edemeka